Anfrage

Liebe/-r Experte/-in,

meine momentane finanzielle Situation bereitet mir so manche Schlaflose Nächte. Habe meinen Dispo bis zum Anschlag überzogen und einige Kredite bei verschiedenen Banken, die Gesamtsumme beläuft sich auf ca. 20000Euro, mein Einkommen ist nicht gerade hoch, so dass mich die Raten langsam aber sich auffressen … will ein Insolvenzverfahren vermeiden und alleine da heraus kommen, haben sie Ratschläge, wie ich am besten vorgehen kann?
Im Intenet bin ich auf die Seite eines Rechtsanwalts gestoßen „Achim Bensch“, der mir telefonisch ein sehr lukratives Angebot gemacht hat zur Schuldenregulierung, habe in verschiedenen Foren sehr häufig negative Efahrungsberichte gelesen, was raten sie mir?
Bedanke mich schonmal im voraus für ihre Antwort …

Lg

Hallo Angela,

vielen Dank für Ihre Anfrage!

Einen fachlichen Berater hinzuzuziehen kann Sinn machen, vor allem dann, wenn Sie den Kopf für andere Aufgaben frei brauchen.

Schwarze Schafe gibt es viele in der Branche, aber ich denke, Sie sollten hier auf Ihren Bauch hören und auch Referenzen sind sehr hilfreich und geben ein Sicherheitsgefühl.

Hinzu kommt in Ihrem Fall noch, dass es ich um einen Anwalt handelt und dort kann man im Vorfeld schon eine gewisse Seriosität erwarten, da dieser im Falle des Mißbrauches sogar seine Zulassung verlieren kann.

Allerdings kosten Anwalte gegenüber Schuldnerberatungen Geld, haber aber den Vorteil, dass sie meißtens schneller und auch effektiver arbeiten als staatliche Institutionen.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie die Lösung selbst in die Hand nehmen und im ersten Schritt die Gläubiger anschreiben und um Stundung, bzw. Aufschub bitten, um dann im zweiten Schritt ein Konzept oder einen Plan zu erarbeiten und diesen dann den Gläubigern mitteilen!

Hierzu finden Sie unter anderem im Forum Schuldnerberatung auch formlose und kostenlose Briefvordrucke!

Wichtig ist, auch, wenn es sicherlich leichter gesagt als getan ist, erst einmal Ruhe zu bewahren und die Angelegenheit mit einer positiven Einstellung anzugehen!

Alternativ sollten Sie sich dann auch einen Haushaltsplan erstellen und schauen, wo man noch Einsparungen erzielen kann, bzw. auf der anderen Seite nach Möglichkeiten suchen, um Ihr derzeitiges Einkommen zu erhöhen.

Hierzu ist aber die gesamte Situation, sowie auch Ihre private und derzeitige berufliche Situation zu betrachten!

Ich denke, dass Ihnen diese Tipps erst einmal weiter helfen sollten!

Gerne dürfen Sie sich zur Erstellung eines Planes, bzw. weiteren Hilfestellung weiter an mich wenden!

Ihnen einen schönen Tag und viel Erfolg!

Gruß Ralf

Guten Abend

und danke für die Anfrage.

Suchen Sie sich eine Schuldnerberatung in Ihrer Nähe und lassen Sie sich dort kostenlos beraten. Wir können Ihnen aus Erfahrungen sagen, dass sehr viele Rechtsanwälte in Bezug auf Schuldenregulierung sehr hohe Kosten fordern und so gut wie nichts unternehmen.

Wir hoffen wir konnten helfen.

Mit freundlichen Grüssen

Hallo Angela,

ich weiß im Moment nicht ob ich auf Deine Anfrage bereits geantwortet habe, aber zur Sicherheit mach ich es noch einmal.

Eine Schuldenregulierung funktioniert nur, wenn genug Geld zur Verfügung steht, so das man den Gläubigern etwas anbieten kann. Da Du aber ein geringes Einkommen hast, wird es Dir nicht wirklich weiter helfen. Eine Insolvenz ist nicht so schlimm, sie hört sich nur heftig an. Sprich mal mit Leuten, die in diesem Verfahren stecken.

Drück Dir die Daumen, das Deine schlaflosen Nächte ein Ende haben.

Viele Grüße
Yvonn

Guten Tag,

Hallo,

ich wohn selber in NRW und habe mit der Kanzlei Bensch super Erfahrungen gemacht. Mittlerweile bin ich mit meiner ausserg. Regulierung fast durch :wink:
Das schöne ist, dass die Kanzlei jederzeit ein offenes Ohr für jegliche Rückfrage hat.

Ich persönlich kann die Kanzlei nur empfehlen.