Hallo Angela,
vielen Dank für Ihre Anfrage!
Einen fachlichen Berater hinzuzuziehen kann Sinn machen, vor allem dann, wenn Sie den Kopf für andere Aufgaben frei brauchen.
Schwarze Schafe gibt es viele in der Branche, aber ich denke, Sie sollten hier auf Ihren Bauch hören und auch Referenzen sind sehr hilfreich und geben ein Sicherheitsgefühl.
Hinzu kommt in Ihrem Fall noch, dass es ich um einen Anwalt handelt und dort kann man im Vorfeld schon eine gewisse Seriosität erwarten, da dieser im Falle des Mißbrauches sogar seine Zulassung verlieren kann.
Allerdings kosten Anwalte gegenüber Schuldnerberatungen Geld, haber aber den Vorteil, dass sie meißtens schneller und auch effektiver arbeiten als staatliche Institutionen.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie die Lösung selbst in die Hand nehmen und im ersten Schritt die Gläubiger anschreiben und um Stundung, bzw. Aufschub bitten, um dann im zweiten Schritt ein Konzept oder einen Plan zu erarbeiten und diesen dann den Gläubigern mitteilen!
Hierzu finden Sie unter anderem im Forum Schuldnerberatung auch formlose und kostenlose Briefvordrucke!
Wichtig ist, auch, wenn es sicherlich leichter gesagt als getan ist, erst einmal Ruhe zu bewahren und die Angelegenheit mit einer positiven Einstellung anzugehen!
Alternativ sollten Sie sich dann auch einen Haushaltsplan erstellen und schauen, wo man noch Einsparungen erzielen kann, bzw. auf der anderen Seite nach Möglichkeiten suchen, um Ihr derzeitiges Einkommen zu erhöhen.
Hierzu ist aber die gesamte Situation, sowie auch Ihre private und derzeitige berufliche Situation zu betrachten!
Ich denke, dass Ihnen diese Tipps erst einmal weiter helfen sollten!
Gerne dürfen Sie sich zur Erstellung eines Planes, bzw. weiteren Hilfestellung weiter an mich wenden!
Ihnen einen schönen Tag und viel Erfolg!
Gruß Ralf