Angaben valid

Guten Abend

Wie kann ich es so programmiere das die Fehlermeldung oberhalb des inputs macht? Und nicht auf einer neuen leeren Seite wie in dem Fall.

in php heisst die funktion die;

function oO()

{
x=document.table
at=x.sending.value.indexOf("@")
submitok=„true“

if (at==-1)
{
document.write("<b><font color=red>Sie haben was falsch gemacht!</font></b>");
submitok=„false“
}

if (submitok==„false“)
{
return false
}
}

LG
Nico

Direkte Fehlermeldung per DOM Manipulation

 Email:
 function \_\_{
 if(EMAIL\_ADDR\_FEHLERHAFT){
 var lable = document.getElementById("lable\_email");
 lable.innerHTML = "Email Adresse ist falsch:";
 lable.setAttribut("style","color:red");
 }
 }

Es hat nicht geklappt die meldung kommt nicht was ist falsch?

function oO()

{
x=document.table
at=x.sending.value.indexOf("@")
submitok=„true“

if (at==-1)

{
alert("")
submitok=„false“
}

if (submitok==„false“)
{
return false
}
}

Email:

function __()
{

if(EMAIL_ADDR_FEHLERHAFT){
var lable = document.getElementById(„lable_email“);
lable.innerHTML = „Email Adresse ist falsch:“;
lable.setAttribut(„style“,„color:red“);
}
}

Wie lautet die Fehlermeldung?
Wie lautet denn die Fehlermeldung?
(Mit Opera oder Firefox kannst du eine Javascript Fehlerkonsole öffnen)

x=document.table
at=x.sending.value.indexOf("@")
submitok=„true“

Gennerell fällt mir auf, das du öffters das var vergisst. Du schreibst x = … statt var x = …

Noch was zur Formatierung: Kannst du deinen Code bitte in
-Tags Schreiben. Dein Code ist sehr schwer zu lesen,
wenn er nicht eingerückt ist.
(Bitte nimm statt „<“ bzw statt „>“ „_&_gt;“)

if (submitok==„false“)

Hier sollte !submitok stehen. Boolche Werte bitte nie mit == prüfen.

function __()

Der Funktion solltest du einen Namen gebeben.

{

if(EMAIL_ADDR_FEHLERHAFT){

Hier sollte natürlich der Platzhalter EMAIL_ADDR_FEHLERHAFT ersetzt werden.
Alternativ kannst du die If-Bedingung weglassen und die Funktion selbst erst aufrufen, wenn ein Fehler aufgetreten ist.

//…
}

ich arbeite mit ie 7 also bei mir wird der code ohne fehlerangezeigt…

sie haben mir den cod gemacht dann haben sie wohl einen fehelr drin gemacht…

wieso geht doch auch ohne var WERT also das script ging vorhin auch so wie ich es gemacht habe.

Was bedeutet boolch ? Also wieso den !submitOK mit einem ausrufezeichen ich habe das ohen gelernt auf einer seite…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Grundlagen

ich arbeite mit ie 7

Zum Debuggen wäre dann eine Zusatzinstallation sinnvoll. Für das reine JS debuggen empfehle ich Firefox.

sie haben mir den code gemacht…

Ich hab das Schema erklärt und kein Programm für Sie geschrieben. Das sollte eine allgemeine Erklärung sein, aus der man Ablesen kann, wie man ein DOM-Objekt (indemfall ) manipulieren kann. Das man das anpassen muss, versteht sich von selbst. Ein bissche muss man schon mitdenken.

Ich gehe anhand der Erläuterungen mal davon aus, das Sie weder Programmierkenntnisse und kaum Javascriptkenntnisse haben.
Ich empfhele dringend mal ein paar Grundlagenübungen zu machen um ein Verständniss für JS zu bekommen. Hilfreich könnte http://de.selfhtml.org/ sein.

wieso geht doch auch ohne var WERT also das script ging vorhinauch so wie ich es gemacht habe.

Variablen werden in JS wie folgt deklariert:

var a = ...;

Was bedeutet boolch ? Also wieso den !submitOK mit einem ausrufezeichen ich habe das ohen gelernt auf einer seite…

Boolche’ Varibalen, sind Variablen die wahr oder falsch sein können (true/false).
!variable ist die Negation einer Variablen. Das heisst, wenn a = true Dann ist _!a = false

Warum kein „==“ ?
Der Computer behandelt ein false als 0 und ein true als nicht 0
Deswegen macht man die Überprüfung ohne == .
Würde man überprüfen ob eine Variable „== true“ ist, kann als ergebniss false kommen, obwohl sie true ist (Bsp: Variable hat den wert 2 und Computer prüft auf 1).
Beispiel:

var a = boolFunktion();

//Wenn a true ist:
if(a){
 //mach was
} else if (!a){
 //Sonst mach das wenn a false ist
}_  

achso können sie mir nicht ein script schreiben wo auch geht damit die meldung erscheint das ein fehler drin ist. Was ist den falsch am cod weshalb funktioniert er nicht. Wo mussi ch das von ihnen gegebee script reintun? das kommt ja nicht unter
if (aat==-1)
{
alert(‚fehler‘) kommt hier die dom manipulation oder wie geht das?
}

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Also ich hab es geschafft nun habe ich noch 2 kleine probleme und zwar der Text sollte ja in rot stehen ist er aber nicht weshalb?

Wenn ich jetzt etwas eingeben im Feld erscheint Email Adresse ist falsch und es versendet das Formular trotzdem. Weshalb? Wenn ich das
var lable = document.getElementById(„lable_email“)
lable.innerHTML = „Email Adresse ist falsch:“
lable.setAttribut(„style“,„color:red“)
entferne und durch alert(’…’) ersetzt klappts…

function oO()

{
x=document.table
at=x.sending.value.indexOf("@")
submitok=„true“

if (at==-1)
{
var lable = document.getElementById(„lable_email“)
lable.innerHTML = „Email Adresse ist falsch:“
lable.setAttribut(„style“,„color:red“)
submitok=„false“
}

if (submitok==„false“)
{
return false
}
}

E-Mail:

Hallo,

Es würde michh freuen wenn ich noch ne antwort bekommen würde. Jrtzt funktioniert ja fast…

MfG
Nico

???

halloooooo ???