Angebot Zusatzversicherung

Hallo Forum,
ich habe für meine Frau ab Januar zwei Angebote für eine Zusatzversicherung zur GKV eingeholt. Ich bin nun an dieser Stelle nicht sicher, ob ich die beide Versicherungen incl. deren konkreten Tarife hier im Forum nennen kann/darf/soll. Es wäre aber für einen Vergleich bzw. für mich wichtig eure Meinung hierzu zu bekommen. Gerne wäre ich auch bereit eine empfehlenswerte dritte Versicherung mit in meine Überlegungen aufzunehmen. An die erfahrenen Mitglieder hier im Forum: Kann ich hier konkrete Angaben zu den Tarifen machen ?

Hallo auch,
ja dann laß mal lesen was du da so gemacht hast. Für uns ist wichtig alle relevanten Infos zu haben, damit wir auch uns dazu äußern können. Das einzige was hier nicht erlaubt ist, sind Werbungen von Leuten (hey Leude, bei mir versichert ihr euch echt super!!), konkrete Angebote (ey bei mir kost dat aber nur 10€) und irgendwelchen Blödsinn (psst., ich kenn eine Anlage mit 1000% Gewinn pro Jahr, aber nicht weitersagen!!).

Also ran an Speck.

Gruß

Martin

Super dann kanns ja losgehen:

  1. Allianz hat mir 2 Tarife angeboten:

Stationär 729E in Kombination mit der GKV-Ergänzung 724P für 50 Euro

oder

Stationär 729E in Kombi mit Zahn Tarif 740 für 60 Euro.

  1. Debeka mit den Tarifen WK100, AZ+ und GA für ca. 38 euro.

Die Allianz meint ihr Zahntarif sei besonders herauszuheben (75 % für Zahnbehandlung und 50 % für Zahnersatz ohne Begrenzung auf Höchstsätze)

Bei der Debeka sind es beim Zahntarif 30 % mehr kann ich aus den Unterlagen nicht ablesen.

Hilft das weiter für eine Diskussion ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Stoppel,
ganz einfach.
Schreibe mir ein Mail, in dem Deine Daten und Deine Absichewrungswünsche mit welchem schwewrpunkt (z.B. „bin Brillenträger“ oder: „möchte gerne zum Heilpraktiker“, „möchte auch Zahnbehandlung“)
Ich gebe das in mein Vergleichsprogramm ein und der Kollege Computer macht den Rest.
Grüße
Raimund

hallo Stoppel,
hier ist einwandfrei die Allianz vorzuziehen.
Gründe: die Allianz zahlt ohne Bgrenzung auf die GOÄ, die DeBeKe nur bis zum Höchstsatz.
Die Allianz hat Behandlung und, ganz wichtig, Inlays drin, die DeBeKe nicht.
allerdings ist hier auch ein kräftiger Unterschied im Beitrag.
Grüße
Raimund

Danke Raimund habe dir soeben eine email geschickt mit den notwendigen Angaben.

Zur Begrenzung auf die GOÄ: Es kommt sehr selten vor das die Höchstsätze überschritten werden. Geschieht dies trotzdem, zahlt nach meiner Auskunft auch die Debeka, wenn eine Begründung vorliegt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo auch,
bei den Zusatzatrifen für Zahnersatz und Brille halte ich mich jetzt mal raus. Is alles noch nicht so Wasserdicht Bsp. heilpraktikergeschichte). Zu den stationären Tarifen gibt es MW nach folgende Dinge zu beachten:

1- Altersrückstellungen fürs Alter. Was und wieviel wird zur seite gelegt, damit der Versicherungsschutz auch im Rentenalter bezahlbar bleibt. denn dann braucht man Ihn meistens. Bei deinen beiden müssen diese Rückstellungen versichert werden.

2- Allianz leistet 60% der Behandlungskosten (Zweibett) und 100% (Mehrbett) bei KH die nicht nach der Bundespflegesatzverordnung abrechnen.

3- Neuzuwachs an Geschäft hat die Allianz die Nase vorn. Die Schadenquoten werden uns zeigen, ob das ein Neugeschäft ist, welches durch eine gute Risikoanalyse gegenagen ist oder nur mal wieder Masse ohne zu schauen, welche Risiken ich mir da einkaufe.

Beide sind MM nach eine gute Wahl. Bin mal gespannt was Raimund noch dazu sagt.

Gruß

Martin

Hallo Stoppel,

Danke Raimund habe dir soeben eine email geschickt mit den
notwendigen Angaben.

Ist angekommen. Wrde es bearbeiten.

Zur Begrenzung auf die GOÄ: Es kommt sehr selten vor das die
Höchstsätze überschritten werden.

Mit der gleichen Begründung kannst du sagen: wozu ein KH absichern? Kommt sehr selten vor! (ich war mal mit 3 jahren im KH. Seitdem nicht mehr: hörst Du wie ich an meinen Kopf klopfe? klopf auf Holz!)

Geschieht dies trotzdem,
zahlt nach meiner Auskunft auch die Debeka, wenn eine
Begründung vorliegt.

Bei der DeBeKa ist eine rein freiwillige Entscheidung. außedem nur in der Vollversicherung.Beim Zusatz lese ich das nirgends.
stell dirt jetzt mal vor, Du brauchst eine Transplantation (so wie Günter W). Klar lässt man dich nicht verrecken. Doch wäre es nicht angenehmer für Dich zu sagen: ich nehme den besten Arzt, den ich auftreiben kann? Nun, diese Spezialisten verlangen durchweg über GOÄ.
Die Frau meines Freundes hatte sehr schwer Bandscheibenschäden. Als Kassenpatient hätte sie einen Termin in einem Jahr erhalten. als Privatpatient bekam sie in ein paar Tagen ihren Platz in der 2-Bettstation und Chefarzt-Op. Abrechnung: 5-fach GOÄ.
Also, ich würde einen Tarif nehmen (wenn finanziell möglich) der kreine Begrenzung auf die GOÄ hat.
Grüße
Raimund
Der lieber umsonst zahlt, als einmal kostenlos im 1-Bettzimmer zu liegen.
Grüße
Raimund