Vor fast vier Wochen kam es zu einem Wasserschaden in meiner Küche (sowie Schlafzimmer) und der des Nachbarn. Vor etwa 2 1/2 Wochen wurde das Abwasserrohr ausgetauscht, wozu meine Küche teilweise abgebaut und die Wand aufgebrochen werden musste. Seitdem ist nichts mehr geschehen. Noch nicht einmal ein Termin wurde ausgemacht. Der Schaden im Schlafzimmer wurde noch nicht einmal begutachtet, unklar, wie nass die Wand dort eigentlich ist.
Die Miete habe ich bereits gemindert. Aber so langsam ist meine Geduld am Ende. Anfangs habe ich keine Frist gesetzt, in der der Schaden beseitigt sein soll…doch das kann doch nicht so lange dauern? Besonders die Sache mit der Küche stört mich extrem.
Ist es wohl angebracht, dem Vermieter noch einmal unter Fristsetzung (vielleicht zwei Wochen) zur Schadenbeseitigung aufzufordern und andernfalls mit anderen Mitteln zu drohen (Selbstbeseitigung, Zurückbehaltungsrecht, Instandsetzungsklage, fristlose Kündigung)?