Hallo
die Tür meines Spülenunterschrankes ist durch abtropfendes Wasser an einigen Stellen leicht aufgequollen. Der Aufbau der Tür ist folgender: Spanplatte, Birkenfurnier, getönter Klarlack
(IKEA, Nexus Birke)
Meine Überlegung:
Kann man die Tür indirekt erhitzen, dann mit einem Brett vorne und hinten unter Zuhilfenahme von drei Schraubzwingen wieder zusammenpressen???
Erhitzen wollte ich die Tür in der Sauna - Hmmmh, grübel, wenn ich da an das Osterfeuer denke… die Spanplatten brannten schlecht und es quoll auch keine „Klebe“ raus…
Geht das mit dem Quellen? …oder ist das „Frosch-Wunschdenken“
Bitte um Erklärung - aber nicht die Fröschin veräppeln…
Grüßle von Kermit