ich rede nie und auch nie in der schule weil ich denke das sich meine stimme oder mein akzent komisch anhören und immer wenn mich mein lehrer dran nimmt klopft mein herz so weil ich was sagen muss sonst blamier ich mich hilfe ich bin 16
Liebe/-r Experte/-in,ich hatte das gleiche Problem bis ich irgendwann merkte das der akzent garnicht schlimm ist keon akzent ist schlimm.
hallo jamy,
schön, daß du dich traust, dich mit dem problem auseinandersetzen.
die situation ist für dich schwierig. hilfe ist dringend erforderlich, nicht nur wegen des fehlenden Sebstvertrauens, In der schule wird ja auch der grundstein für das erwachsenenleben gelegt. gibt es in der schule psychologen, sozialarbeiter oder einen lehrer/lehrerin, mit denen du das problem besprechen kannst? wenn nicht sprich mit deinem arzt. falls du mit dem verdacht die stimme oder der akzent ist das problem, recht hast gibt es über stimm- oder sprechübungen die möglichkeit, einer veränderung. sollte es die angst vorm sprechen sein, hilft psychotherapie. über eins mußt du dir im klaren sein, die dir angebotenen hilfen sind nichts wert, wenn du nicht mitarbeitest.
ich hoffe, verständlich formuliert zu haben.
für fragen stehe ich dir gerne zur verfügung.
alles gute
burkhard
Hallo jamy,
ich hatte noch etwas vergessen. Angst wird, wenn ich mich nicht damit auseinandersetze immer größer und lähmt das ganze Leben und kann tödlich enden.
Laß´es nicht zu!
LG
ja es gibt in der schule sozialarbeiter und so aber ich trau mich nicht hinzugehn ich will mich ja bessern aber ich höre mich ja selber reden und weis nicht was mich genau stört die stimme oder der akzent oder beides
ich geh ja zum logopäden aber immer wenn ich ihr antworten muss denk ich mir so im kopf: ich weis nicht was die denkt von mir … wegen der stimme oder akzent … ob die stimme wirklich so komisch ist oder nicht?
Hallo Jamy.
schön, daß du dich nochmal meldest. Ich hatte leider so „kluge Menschen“ wie meinen Vater um mich die sagten „Du bist doch nicht verrückt, Du brauchst doch keine Therapie“ Das erschwere die Bemühungen, zu Gesunden. Ergebnis: Nicht mehr erwerbsfähig und einige Jahre so gut wie garnicht mehr aus der Wohnung.
Nicht erstrebenswert, oder?
Ich höre aus deinen Worten, du kommst aus einem anderen Sprachraum und bist unsicher. Da kommt ´ne Menge zusammen. Fremdes Land, fremde Menschen, fremde Sprache und der Verlust von allem Bekannten…
Also gibt es für Dich nur den Weg, trau Dich, es ist wichtig Dich auf Therapie einzulassen, berücksichtige aber dabei, Du mußt mit dem/der Therapeuten/in auch über Dinge reden, die Dir unangenehm sind, daher muß ein gewisses Maß an Sympatie vorhanden sein.
Falls noch Fragen, na Du weißt, schreib mal wieder.