Anhänge mailen unter UNIX - wie?

Hallo,

es gibt ja unter UNIX offenbar dieses sendmail-Programm. Konnte ich noch nicht testen. Meine Frage ist, ob man damit (oder auf andere Weise) Anhänge versenden kann.

Eine Alternative wäre vielleicht, einen binären ASCII-Text zu erstellen, der den Anhang beinhaltet, und diesen dann quasi als Mailtext zu versenden. Weiß nicht, ob das geht. Da muß man außerdem die Struktur kennen.

Ziel ist es, ein Zip zu erzeugen und das dann zu verschicken.

Danke für Hinweise,
Kristian

Hallo,

es gibt ja unter UNIX offenbar dieses sendmail-Programm.
Konnte ich noch nicht testen. Meine Frage ist, ob man damit
(oder auf andere Weise) Anhänge versenden kann.

Eine Alternative wäre vielleicht, einen binären ASCII-Text zu
erstellen, der den Anhang beinhaltet, und diesen dann quasi

Was zum Teufel soll ein binärer ASCII-Text sein ? Entweder ASCII (7bit), oder binär. Mail ist in der Regel 7bit ASCII.

als Mailtext zu versenden. Weiß nicht, ob das geht. Da muß man
außerdem die Struktur kennen.

Stichworte MIME, Base64, Quoted-Printable:
http://www.ietf.org/rfc/rfc2045.txt und folgende

Ziel ist es, ein Zip zu erzeugen und das dann zu verschicken.

Damit wenigstens etwas zum Thema Perl vorkommt:
perldoc perlfaq9 oder
http://www.perldoc.com/perl5.8.0/pod/perlfaq9.html#H…

Alexander

Eine Alternative wäre vielleicht, einen binären ASCII-Text zu
erstellen, der den Anhang beinhaltet, und diesen dann quasi

Was zum Teufel soll ein binärer ASCII-Text sein ?
Entweder ASCII (7bit), oder binär. Mail ist in der Regel 7bit
ASCII.

Na gut, ich habe die Anführungszeichen vergessen. Mit ASCII meine ich immer 8-Bit-ASCII, also den 255 Zeichen umfassenden Zeichensatz. Das ist natürlich im Prinzip binär. Was ich eigentlich meinte war also, eine „Textzeile“ zu erstellen, die sowohl den Mailtext (7 Bit, wenn Du so willst), als auch den Anhang (8 Bit) enthält und praktisch als „Mail-Objekt“ verschickt werden kann.

Stichworte MIME, Base64, Quoted-Printable:
http://www.ietf.org/rfc/rfc2045.txt und folgende

Damit wenigstens etwas zum Thema Perl vorkommt:
perldoc perlfaq9 oder
http://www.perldoc.com/perl5.8.0/pod/perlfaq9.html#H…

Dieser Link sollte weiterhelfen. Ich denke, da kann ich mir das rausziehen, was ich brauche.

Danke und schönes Wochenende!
Kristian