Anhaltiner oder Anhalter?

Sind die Bewohner des anhaltinischen Teiles von Sachsen-Anhalt „Anhaltiner“ oder „Anhalter“?

Sind die Bewohner des anhaltinischen Teiles von Sachsen-Anhalt
„Anhaltiner“ oder „Anhalter“?

Unter einem (Sachsen-)Anhaltiner verstand man früher lediglich ein Mitglied der fürstlichen Familie, die Ableitung „Anhalter“ hingegen bezog sich auf das Land. Daher hieß und heißt der berühmte Bahnhof in Berlin auch „Anhalter Bahnhof“ und nicht „Anhaltiner Bahnhof“. Heute sind Sachsen-Anhaltiner dasselbe wie Sachsen-Anhalter, nämlich alle Bewohner des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ein Bedeutungsunterschied existiert ebenso wenig wie eine überzeugende Begründung, warum nur das eine oder das andere richtig sein sollte.
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,297…

Siehe auch http://www.zeit.de/1996/11/Falscher_Name und http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/burg/bil….

Gruß
Kreszenz

Sind die Bewohner des anhaltinischen Teiles von Sachsen-Anhalt
„Anhaltiner“ oder „Anhalter“?

Hallo,

man könnte höchstens anführen, dass die Formulierung „ich habe einen Anhalter mitgenommen“ zweideutig ist - aber sowas ist im Deutschen kein Grund für Garnichts.

Gruss Reinhard