Anhang in Diplomarbeit an welche Stelle

Hallo,

ich möchte meine Diplomarbeit um einen Anhang mit Vorlagen und Checklisten ergänzen. Von der Uni gibt es ein Heftchen in dem die Form beschrieben ist.

Dort steht, dass der Anhang nach dem Text und vor dem Literaturverzeichnis eingegliedert wird, aber in diesem Heft findet man den Anhang erst nach dem Literaturverzeichnis.

Was ist nun besser/richtiger?

Danke!

egal
Hallo,

Was ist nun besser/richtiger?

das ist nun wirklich nicht zu entscheiden, weil es sich um eine Konvention handelt. Sollte dein Prüfer darauf besonderen Wert legen, kannst du ihn ja fragen, aber in der Regel ist es völlig gleichgültig, ob der Anhang vor oder nach dem LV kommt. Meine persönliche Präferenz ist es, ihn nach dem LV einzuordnen, aber das ist wie gesagt nicht zwingend. Dass deine Anleitung selbst anders verfährt als sie vorschreibt, spricht für sich.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

HAllo,

falls der Anhang selbst nocheinmal Literaturstellen beinhaltet plädiere ich dafür, das LV an den Schluß zu setzen.

Gibt es bei euch ein Archiv, wo man sich frühere Diplomarbeiten anschauen kann?

Gerhard

Entscheidend: logische Platzierung + Lesbarkeit
Hallo Frank,

entscheidender als die räumliche Frage ist, dass der Anhang gut erschlossen ist; d.h., dass der Leser Hinweise/Materialien, die im Anhang enthalten sind auch sofort findet und lesen kann.
Vorschlag: In der Einleitung zur Arbeit auf den Ort (die räumliche Lage) des Anhangs hinweisen.
Bei umfangreicheren Anhängen (z.B.bei empirischen Untersuchen mit zahlreichen tabellarischen Darstellungen)empfiehlt sich ggf. einen separter Anlagenband.

Grüsse aus Lüneburg
Heiner Gierling

Hallo Frank,

ich möchte meine Diplomarbeit um einen Anhang mit Vorlagen und
Checklisten ergänzen. Von der Uni gibt es ein Heftchen in dem
die Form beschrieben ist.

Ich kenne es bei den Naturwissenschaften so, dass dass Literaturverzeichnis zum Textteil gehört und der Anhang danach. Die Grundidee ist folgende: Die Diplomarbeit soll ohne Anhang verständlich sein. Deshalb muss Literaturverzeichnis mit rein.
Im Anhang zitierte Literatur wird im Literaturverzeichnis mit aufgeführt mit der gleichen Systematik wie im Hauptteil und genauso angeordnet. Da der Textteil auch ohne Anhang verständlich sein sollte, dürften ausser reine Fotoquellen im Anhang keine neuen Literaturverweise auftauchen.

Tschuess MArco.

Hi,

von der praktischen Handhabung der Arbeit empfielt sich das LV ganz
am Ende. (Also LaTeX-Technisch gesehen ist ja das LV auch ein Anhang.)
Im Zweifelsfall: Prüfer fragen (der hat immer recht)

Ben