Hallo Maid!
Zuerst einmal: Christian hat sehr gut erklärt!
Hi Danny,
du schreibst:
Denn animierte GIFs in Word habe nicht viel mit
Grafik zu tun, auch wenn’s oberflächlich so ausschaut.
Womit denn dann?
Nun, da ist die Betonung verlorgen gegangen im Text. Die Betonung liegt auf „in Word“.
Wenn Du in einer Textverarbeitung eine Grafik einfügst, dann wird sie „importiert“. Das heisst, dass z.B. Word einen sog. Import-Filter verwendet. Wie dieser (als auch die Bildschirmdarstellung) funktioniert, ist von der verwendeten Technik des Filters oder des Programms - im Endeffekt: der „Word-Version“ - abhängig.
Beim Einfügen der Grafik in Word entscheidet also die Technik, was genau importiert wird. Dabei werden ggf. auch DDE-/OLE-Formate angewendet. (Beispiele: etwas in die Zwischenablage kopieren… und dann mit dem Menü-Befehl „Menü: Bearbeiten > Inhalte_einfügen…“ oder auch „> Einfügen_als…“)
Ältere Programm-Versionen von Word im- portieren normalerweise fremde Grafikformate (GIF, JPEG, TIFF…) in ein Windows-Bitmap-Format, und zwar unkomprimiert und nur das erste Frame bei animierten Grafiken (animierte GIFs, TIFF-Multipage-Bilder, TIFF-CCiTT-FAX-Formate).
Dabei treten dann diese unerwünschten Nebenwirkungen auf.
(Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an Ihren Soft-/Hardware-Hersteller… oder das w-w-w-Forum
)
Ich hätte bestimmt auch hier gefragt…wenn ich z.B. Probleme
mit der Rechtschreibung habe frage ich schließlich auch nicht
im Brett Word sondern im Brett ‚deutsche Sprache‘
)
Ja, ist ja schon in Ordnung.
Inzwischen ist es ja jetzt auch ganz eindeutig ein Grafik-Prob. geworden. (Obwohl beim Windows-Hintergrundbild ja auch noch der Explorer bzw. Internet Explorer, Plugins et. al. mitspielen. *g*)
ich sitze momentan an einem Word Dokument und bin nun an ener
Stelle angelangt an der ich eine od. mehrere animierte Gif
Dateien enfügen möchte, das hab ich auch getan, aber sie
bewegen sich nicht, sie stehen still.
Tja, warum sollten sie sich auch in einer Textverarbeitung
bewegen? Die ist doch vor allen Dingen dazu da, um Text
auszudrucken.
Im Outlook oder über den
IE laufen sie wunderbar
Ja, weil Outlook und IE (ich sag mal:smile: „Schnittstellen für’s
Web“ mitbringen.
Ich will nicht vorlaut sein, aber wie wäre es, wenn Du an
dieser Stelle mal erklärst, wie animierte Gifs funktionieren.
Animierte GIFs werden aus mehreren Frames zusammengesetzt, sequenziell, also hintereinander. Jedem Einzelbild kann dabei eine individuelle Palette sowie eine Hintergrundfarbe (schwarz, weiss, transparent, RGB-soundso…) zugewiesen werden. Ferner können verschiedene Modi eingestellt werden: (1) Bild wird vollständig ersetzt durch das nächste Bild. (2) nur geänderte Pixel werden ersetzt (das gibt manchmal so unschöne Hintergrund und Zuck-Effekte).
Ausserdem wird der Zeitabstand bzw. die Anzeigedauer jedes einzelnen Frames mit in die animierte GIF-Datei geschrieben, IMHO in Hundertstelsekunden.
Und, wie Christian schon schrieb: wieviele Male oder ob die Animation endlos wiedergegeben wird, ist auch in der Datei definiert.
Die Anzeigeresultate sind aber von Programm zu Programm unterschiedlich.
Der Grund, daß sie sich im Word nicht bewegen liegt sicher
irgendwo in der Funktionsweise begründet…ich z.B. ärgere
mich, weil sich ein Gif, das ich mir als Hintergrundbild im
Desktop gespeichert habe immer nur einmal bewegt und dann
still bleibt, bei einem Kollegen gibt es (mit anderem Gif)
solche Probleme nicht.
Handelt es sich um exakt dieselbe Datei? (Mal die Bytes-Grösse vergleichen!)
Wenn ja, dann…
Ich nehme an, dass Windows erst ab Version 2000 animierte Hintergrundbilder unterstützt… weiss es aber nicht.
(So: welche Win-Version/en verwendest Du bzw. Ihr?)
BTW eine Lösung könnte sein, den Desktop als „Active Desktop“ einzustellen. Aber dazu sehen wir dann mal weiter, wenn Du geantwortet hast.
Und sonst? – Na, da empfehle ich Dir, mal z.B. bei http://www.freeware.de/ nach einem Programm zu schauen, das animierte GIFs erzeugen / bearbeiten / optimieren kann… (Du wirst bestimmt fündig dort.) …so könntest Du dann damit feststellen, ob die „einmalige GIF-Animation“, die Du erwähnst, tatsächlich als „nur 1x“ in der Datei gespeichert ist; schliesslich müsstest Du die Ani-GIF als endlos wiederholend speichern.
Die Probleme mit dem Word haben wir zu
Hause auch schon erörtert…da betrifft es aber mehr meine
Kiddies, die sich damit rumärgern.
Gruß Maid 
HTH, CU DannyFox64