Anker in einem frameset aufrufen

hiiiilfe!!!
ich möchte aus einer html datei,
über einen link, einen anker in einem frameset
aufrufen.
wie geht das? geht das überhaupt?
muss ich mit javascript arbeiten?

vielen dank für eure antworten

gruß
herpes

ganz einfach! Du schreibst einfach

CU
Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo dennis
danke für deine schnelle antwort,
aber ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.
ich möchte über einen link, einen anker innerhalb eines dann neu geöffneten framesets ansprechen. und nicht innerhalb einer html seite.
dein hinweis ist ein einfacher anker, das auf einen frameset angewendet leider nicht funzt (schade).
der link öffnet zwar den frameset, das angesprochene frame springt dann aber nicht zum anker.
das läßt sich (wahrscheinlich) nur mit einem javascript erledigen.
danke und nen schönen gruß
herpes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ok… dann hab ich’s falsch verstanden… sorry :smile:
Mit JavaScript geht’s ( ungetestet ) folgendermaßen:

CU
Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

klappt so leider auch nicht
hallo lieber dennis…
das ist leider auch nicht die lösung.
also:
ein link (könnte theoretisch auch aus einem shockwave-file aufgerufen wereden),
der NACH öffnen eines framesets,
innerhalb eines frames des framesets zu einen bestimmten anker springt.
der link liegt nicht in dem frameset (deswegen ist parent auch nicht funktionabel) und bei „irgendeinframe“ kann ich leider auch kein „name.html“ reinsetzten.

gruß
herpes

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das hier ist ein frameset, dass abhaengig vom querystring eine andere datei (auch mit seiteanker)einlaedt. das kannst du natuerlich noch erweitern…

dein link sollte dann irgendwie so aussehen:

[der link](magicframeset.html?dieseite.html%23unten)

klar, besser waere es in perl od. so …

foo = self.location.href.split("?")
seite = (foo.length\>1)? foo[1]:"standardseite.html";

 document.write("\<frame src=\""+seite+"\"\>")
\</frameset\>
\</PRE\>