Ankommende Telefonanrufe rauschen

Ich habe einen 1und1 DSL Telefonanschluss mit analogem Anschluss Telekom, FritzBox 7170. Ich habe eine Festnetznummer (um die es hier geht) und zwei weitere Nummern, die von 1und1 sind und über „Internet“ laufen.
Zunehmend fällt mir auf, dass eingehende Telefonate, die über meine Festnetznummer kommen, eine sehr schlechte Qualität haben, begleitet von starkem Rauschen. An was liegt das? Die Telefonleitung ist in Ordnung, das habe ich schon geprüft, das Telefon (schnurlos) auch. Alle Anrufe, die über „Internet“ gehen, sind problemlos.
Liegt es am Splitter? Oder muss ich ein Update der Fritzbox-Software machen, was ich noch nie getan habe, da ich Angst habe, danach funktioniert gar nichts mehr, denn es war beim Einzug schon schwierig genug, alles zum Laufen zu bringen.
Wenn ich um das Update nicht rum komme, würde ich gerne wissen, wie ich es am sichersten mache, da ich ja schon einige Updates versäumt habe… Die momentane Version ist 29.04.29
Danke schonmal im Voraus!
Petra G.

Liebe Petra,

ein Firmware-Update kann sicher nicht schaden, da Deine Version extrem veraltet ist (aktuell 29.04.80). Ich vermute aber, das wird Dein Problem nicht beheben.
Ist das „Rauschen“ auch bei ausgehenden Festnetzgesprächen da? Ich teste das mit 0800er Nummern, die bei mir standardmäßig über T-Com Festnetz laufen.
Wenn das nur bei Festnetz auftritt, nicht aber bei VoIP, denke ich, dass es am analogen Telefonanschluss liegt.
Der Splitter wird es nicht sein (testweise Telefon ohne Splitter betreiben).
Um einen Fehler an der Fritz!Box auszuschließen, einfach mal Telefon direkt an die Telefondose anschließen (ohne Fritz!Box).
Sollte dann das Rauschen weg sein, ist wohl die Box defekt. Dann bei 1und1 reklamieren und neue Box anfordern.

Da das analoge Telefonsignal aber durch die Box nur durchgeschleift wird, halte ich den Fehler an dieser Stelle für unwahrscheinlich.

Also: Wenn Rauschen auch bei ausgehenden Festnetzgesprächen ohne Fritz!Box: Telefonleitung von der Telekom durchmessen lassen (Störungsstelle anrufen).
Wenn Rauschen nur bei eingehenden Festnetzgesprächen über Fritz!Box: Fritz!Box tauschen.

Danke für deine Antwort!
Telekom meinte, mit meiner Leitung sei alles ok.
Ja, es ist auch bei ausgehenden Festnetzgesprächen ein Rauschen.
Bei 1 und1 hat man mir Update empfohlen, Telekom will mir einen neuen Splitter schicken…
Ich werde wohl erstmal den Splitter auswechseln und wenn das nichts bringt, das Update machen. Geht das auch über wlan, oder muss ich den PC dafür direkt an die Fritzbox anschließen?
Danke nochmals!
Gruss Petra

Hi Petra,
grundsätzlich sind Firmware Updates bei der Fritz Box keine schwierige Sache, daher kannst du sie beruhigt machen. Zu beachten ist dabei nur das die Stromverbindung während des Updates gesichert ist und der Pc, Laptop ect. von dem das Update laufen soll per Kabel mit der Box verbunden ist. Die Option Update findest du unter System --> Firmware Update. Danach brauchst du nur den Anweisungen folgen. Das Rauschen könnte entweder an einer zu langsamen DSL Leitung liegen oder am Telefon. Dort könntest du es mal mit einem anderen Schnurlosen Telefon probieren. Zuerst steht aber erst einmal das Update an und dann die Hardware. Falls das Update wieder erwartend schief laufen sollte (kein Zugriff auf die box mehr möglich) findest du unter dieser Adresse http://www.router-faq.de/index.php?id=fb&fb=recover ein Recovery Programm welches deine Fritz Box auf die Werkseinstellungen zurücksetzt.
Bei weiteren Fragen/ Problemen scheu dich nicht weiter zu fragen.

Danke, Master!
Das Update ist gemacht, lief alles glatt, aber das Rauschen ist nach wie vor da. AmTelefon liegt es nicht, an der Leitung auch nicht. Hatte das Telefon ohne die Fritzbox an der normalen Buchse, das ging tadellos. Das Telefonieren über Internet DSL, also nicht analog, ist auch einwandfrei, weshalb ich nicht glaube, dass es an der Fritzbox liegt. Könnte es doch der Splitter sein? Denn das Rauschen ist nur beim analogen Telefonieren, aber nicht, wenn das Telefon direkt an der Telefonsteckdose steckt…
Falls dir was dazu einfällt, wäre ich dankbar!
Gruss, Petra

Hallo Petra,

ich wills mal versuchen. Hast Du die T-Netbox(Anrufbeantworter) aktiviert? Wenn ja, dann deaktiviere sie mal versuchsweise.

Das mit dem Update ist bei AVM relativ einfach:

Gehe auf die AVM-Homepage und klicke auf „Auf weitere Serviceportale“

Dort dann auf 7170. In dem Fenster, das dann aufgeht klickst in dem Fenster „Aktuelle Downlads“ auf den ersten Link und tust das was dir „gesagt“ wird.

Wenn du dich an die Anweisungen hälst, klappt das. (Bei mir bis jetzt immer).

Über eine Rückantwort, würde ich mich sehr freuen :wink:.

MfG

alligator

Vielen Dank für deine Antwort, Alligator!
Nein, TNet-Box habe ich nicht an. Es war ja auch nicht immer, das Rauschen. Ich hab nun upgedatet, aber das Rauschen ist nach wie vor da. Der analoge Anschluss ist es wohl auch nicht, denn das Telefon geht normal, wenn ich es direkt an die Telefonbuchse angeschlossen habe und nicht an die FritzBox. Von der Telekom sagen sie, es läge wahrscheinlich am Splitter und sie schicken mir einen neuen zu. Mal sehen, ob es dann läuft.
Gruss Petra

Hallo Petra,

ich wills mal versuchen. Hast Du die
T-Netbox(Anrufbeantworter) aktiviert? Wenn ja, dann
deaktiviere sie mal versuchsweise.

Über eine Rückantwort, würde ich mich sehr freuen :wink:.

MfG

alligator

Guten Tag Petra,

danke erst mal für die umfassende Beschreibung.

Trotzedem habe ich eine Frage: wie haben Sie festgestellt, daß der Festnetzanschluss in Ordnung ist ? Wurde dazu ein Telefon an der Telefon (=TAE) Dose angeschlossen ? Wurde damit auch am Splitter getestet ?

Alternativ kann der schwarze Stecker des FRITZ!Boy Y-Kabels auch direkt auf die Telefondose gesteckt werden. Es fällt für den Test zwar das DSL weg, die Festnetzverbindung wird aber unter Umgehung des Splitters hergestellt.

Ist auch hier das Rauschen zu hören, liegt ein Fehler in der FRITZ!Box 7170 vor. Andernfalls ist der Splitter der „Übeltäter“ und wird vom aktuellen DSL-Provider getauscht oder kann auch im freien Handel erworben werden.

Ein Update macht spätestens bei einer Störung der DSL-Leitung Sinn oder wird vom DSL-Anbieter verlangt. Grundsätzlich ist die 7170 sehr genügsam und verträgt auch gerne mal ein Update auf die aktuelle Version in einem Rutsch. Auch hier hilft der Provider gerne weiter.

Eine Alternative ist ein Recover auf eine aktuellere Version, daß sich hier findet:

ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7170/x_…

Dazu muß die 7170 per Netzwerkkabel angeschlossen werden.

Bei Fragen gerne wieder melden - viel Erfolg :smile:

Grüße

Boris

Guten Tag Petra,

danke erst mal für die umfassende Beschreibung.

Alternativ kann der schwarze Stecker des FRITZ!Boy Y-Kabels
auch direkt auf die Telefondose gesteckt werden. Es fällt für
den Test zwar das DSL weg, die Festnetzverbindung wird aber
unter Umgehung des Splitters hergestellt.

Ist auch hier das Rauschen zu hören, liegt ein Fehler in der
FRITZ!Box 7170 vor. Andernfalls ist der Splitter der
„Übeltäter“ und wird vom aktuellen DSL-Provider getauscht oder
kann auch im freien Handel erworben werden.

Lieber Boris,
danke für die sehr hilfreiche Antwort.
es ist wohl der Splitter. Die Telekom schickt mir einen. Das Update habe ich schon gemacht, was auch per Wlan gegangen ist, ganz flott. Nur das Rauschen ging davon nicht weg.
Vielen Dank, Petra

Gut dann ist deine Vermutung zwecks des Splitters nicht gar so verkehrt da alle anderen Bauteile auszuschließen zu sein scheinen. Nur mal interessenhalber über welche Bandbreite verfügst du?

Hallo Petra,

gerne - dann viel Spaß mit der rauschfreien Telefonie :wink:

Grüße

Boris

Bitte alles updates über http://fritz.box machen.

Also mach zuerst mal ein Update der Box! Das kannst Du einfach über das Menü der Fritz Box machen. Lade Dir dazu die aktuelle Firmware von der Seite www.avm.de herunter. Achte lediglich genau auf Die Modellbezeichnung der Box.
Dann gibst Du den Speicherort der Firmware in dem Boxmenü ein und klickst auf aktualisieren oder Updaten. Fertig

Bei einigen Modellen kannst Du das Update auch direkt online über das Menü der Fritz Box machen ---- Keine Angst, das ist wirklich Narrensicher von AVM gemacht.

Als nächstes würde ich mal das schnurlose Telefon gegen ein schnurgebundenes tauschen. Manche Funktelefone sind nicht gut abgeschirmt und entstört und dadurch kann es zu Rückkopplungen kommen.

Sollten diese Dinge nicht zum Erfolg führen, melde Dich einfach nochmal. Es gibt da auch noch eine andere Möglichkeit.
Schreib aber dann bitte noch die Modell-Nr. des Funktelefons dazu. Meine Schwiegereltern hatten auch mal dieses Problem und ich habe das auch gelöst bekommen.

Bis dahin! Gruß René

Danke für die Antwort.
Inzwischen habe ich das update gemacht und auch den Splitter ausgetauscht. Zuvor auch Telefon und Box geprüft.
Es rauscht immernoch bei einigen Telefonaten, die reinkommen. Alle anderen Anrufe sind tadellos. An was kann es denn noch liegen???
Gruss, Petra
PS: Mein Schnurlostelefon ist ein Siemens Gigaset AS 285

Sollten diese Dinge nicht zum Erfolg führen, melde Dich
einfach nochmal. Es gibt da auch noch eine andere Möglichkeit.
Schreib aber dann bitte noch die Modell-Nr. des Funktelefons
dazu. Meine Schwiegereltern hatten auch mal dieses Problem und
ich habe das auch gelöst bekommen.

Bis dahin! Gruß René

Das Update geht auch über WLAN, birgt aber immer auch die Gefahr, dass man sich nach dem Update nicht mehr verbinden kann. Ich würde die Kabel-Verbindung bevorzugen.