abgesehen davon, dass einige „Regeln“ auch vom Fach abhängen, solltest Du unbedingt mal in einige Arbeiten schauen, die doch vermtl. in der Bibliothek zur Verfügung stehen.
Du solltest aber unbedingt mit dem Betreuer Deiner Arbeit sprechen, auch jeder Dozent hat so seine eigenen Vorlieben, diese können entscheidend sein.
Meines Wissens gibt es keine allegem. gültige Regel, aber achte daraud, dass Du die gewählte Form durchgängig nutzt und nicht „hin- und herspringst“.
Hallo,
zunächst einmal gebe ich meinem Vorredner recht. Regeln unterscheiden sich von Fach zu Fach und von Dozent zu Dozent.
Hab ich das hier:
Ich würde im Text dann einen Hinweis aufführen, dass sich das
BIP in den letzten X Jahren um Y Prozent geändert hat (siehe
Anlage Z).
denn richtig verstanden? Möchtest du mit dem Anhang deine im Text genannte Zahl belegen?
In dem Fall sollte nämlich ein bloßer Verweis auf die Quelle reichen und diese muss nicht angehängt werden.