Moin!
Ist dies mit einem Spannungswandler möglich, wenn der
Spannungswandler folgendes leistet: 12 (bzw. 24V) ----->
220V, 50Hz, 2000W Dauerleistung.
Das Auto, bzw. der LKW wird die ganze Zeit gefahren
(Lichtmaschine läuft).
Das ganze soll also an die Autobatterie angeschlossen werden.
Geht das ?
Prinzipiell geht das. Entsprechende Wechselrichter sind allerdings nicht billig. Du solltest noch etwas beachten: Am 12V-Bordnetz werden dabei 167A Strom gezogen. Eine serienmäßige Lichtmaschine wird bei dieser Dauerlast schnell zumachen. Am 24V-Bordnetz eines LKW sind es immerhin noch satte 83A. Du wirst also neben dem Wechselrichter noch eine stärkere Lichtmaschine benötigen. Im Batteriebetrieb wäre ein 12V/100Ah-Batterie nach einer guten halben Stunde leer, eine 24V/200Ah-Batterie könnte immerhin gute 2 Std. durchhalten.
Da ich vermute, daß der LKw nicht gefahren wird, sondern mit laufendem Motor steht (es sei denn, es soll sich wirklich um eine rollende Disco handeln), kannst Du Dir auch ein Dieselaggregat borgen. Da entfallen die Wechselrichterprobleme (Kosten) und das Bordnetz wird auch nicht zusätzlich belastet. Zu- und Abluftschläuche sollten natürlich nach außen gelegt werden. Geht natürlich auch im fahrenden LKW.
Denke auch daran, daß es u. U. als Lärmbelästigung empfunden werden kann, wenn Du mit Deinem LKw bei voll aufgedrehter Anlage durch die Wohnsiedlung krajohlst. Weiterhin dürfen sich während der Fahrt keine Personen auf der Ladefläche befinden, wenn diese nicht dafür vorgesehen ist (Sitzplätze).
Beschreib’ mal genauer, was Du vorhast, vielleicht gibt’s noch andere Alternativen.
Munter bleiben… TRICHTEX