Hallo Experten,
ich schreibe ja gerade meine Diplomarbeit und stehe vor dem Rätsel, was in den Anhang und was in die Anlage gehört.
Wer weiß wie?
Gruß und danke
Marco
Hallo Experten,
ich schreibe ja gerade meine Diplomarbeit und stehe vor dem Rätsel, was in den Anhang und was in die Anlage gehört.
Wer weiß wie?
Gruß und danke
Marco
Anhang!
Hallo Marco,
„Anlage“ ist ein stehender Begriff bei Briefen und IMHO nur dort.
Bei Diplomarbeiten heisst es immer „Anhang“.
Grüße
Jürgen
Hallo Marco,
ich denke, dass die Anlage eine lose Beilage ist, währen der Anhang fest mit der
Arbeit verbunden ist. Literaturangaben etc. sind also im Anhang zu finden,
während Du als Anlage bei der Abgabe der Arbeit vielleicht irgend ein lose
beigelegtes Formular mit Deiner Zulassung zur Arbeit oder so abgeben musst, was
dann beispielsweise im Sekretariat verbleibt.
Gruß
Bolo2L
Hallo Jürgen,
so dachte ich auch… gibt aber in einer Hilfestellung den Hinweis: Anlagenverzeichnis… kommt da der ganze Anhang eingelistet?
Gruß
Marco
Hallo Bolo,
nur warum gibt es dann ein Anlagenverzeichnis, aber kein Anhangverzeichnis?
)
Gruß
Marco
Hallo Marco,
nur warum gibt es dann ein Anlagenverzeichnis, aber kein
Anhangverzeichnis?
Weil die losen Anlagen verloren gehen könnten, dann kann man im
Anlagenverzeichnis sehen, ob eine fehlt. Ein Anhangverzeichnis braucht das nicht:
Der Anhanng ist mit dem Werk fest verbunden; gewöhnlich werden mehrere Anhänge im
Inhaltsverzeichnis aufgeführt.
Ciao
Bolo2L