Hallo Community,
ich wüsste gerne, was eine Lasersinteranlage zum Fertigen von Edelstahl-Bauteilen (Beispielmaße 12x12x17 mm) in der Anschaffung mindestens kostet und was man für das Befüllen kalkulieren muss.
Wo kann man das Pulver überhaupt beschaffen und wie sieht es mit den Oberflächenqualitäten aus? Die sollen ja angeblich seit kurzem so gut sein, dass kaum bis keine Nacharbeit mehr nötig ist.
Außerdem wüsste ich gerne wie es mit der Software aussieht. Was kostet die und auf Basis welcher CAD-Daten kann diese arbeiten (Catia V5, Autodesk Inventor, ProE, etc.)?
Gibt es für Kleinsereien und Einzelfertigung ansonsten kostengünstige Alternativverfahren die ebenfalls eine quasi beliebige Geometrie erlauben?
Grüße
Wirt.Ing.