Hallo,
da ich vor einigen Monaten den Job gewechselt habe, wird mir demnächst die Anlagenbuchhaltung übertragen. Hier soll ich mich nun reinarbeiten.
Dazu habe ich doch einige Fragen:
Bisher war es so, dass wenn eine Rechnung mit einem Anlagegut eingegangen ist, diese dann auf ein durchlaufendes Konto (Bilanz) für Anlagen gebucht wurde (SKR4). Aber wie dann weiter?
Es gibt einmal die Konten Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen (65er, GuV) und dann noch die 06er-Konten. Zusätzlich dann noch die Konten GWG 150 bis 1000 € (75er-Konto).
Ganz doof gefragt, welches Konto bucht man wann. Wenn ich einen Kühlschrank für die Großküche 2.000 € kaufe, muss es denn überhaupt auf das Durchlaufende Konto? Kann ich es nicht gleich auf die 65er-Konten buchen? Oder doch eher auf ein GuV-Konto der 65-Konten?
Die Anlagengüter selbst werden dann ja auch noch mal in der Software Navision erfasst. Bisher lief es über Excel…
Hoffe, jemand kann mir hier den genauen Ablauf erklären.
Viele Grüße
Chipsss