Hallo
Ich möchte mir für meine Slush (Eis) Maschine einen Stromgenerator kaufen, damit ich unabhängig von der Steckdose bin. Dadurch habe ich in den letzten Tagen einige neue Fakten erfahren. Nicht alle Generatoren sind für den ständigen Einsatz gebaut. (Schön zu wissen.)
Meine Eismaschine hat zwei einzelne Kammern (2 Kühlungen), die einzeln geschaltet werden können. Jeweils - a. für Kälte (Temperatur) halten und b. noch mehr kühlen (Temperatur senken). Die zweite Stufe setzt erst nach ca. 5 min ein.
Die Maschine ist mit 1100 Watt gekennzeichnet. Jetzt stellt sich eine neue Frage und zwar die des Anlaufstroms.
Der Eismaschinenverkäufer sagte, es sei das 10 fache, also 11000 Watte (11 KW ?). Bei einem Probelauf mit einem Leihgerät (6 KW), (alle beiden Kühlungen gleich auf max. geschaltet ) funktionierte die Eismaschine. Spricht also gegen die 11000 Watt Anlaufstrom. Wenn ich also die Eismaschine erst nach und nach einschalte, also Gerät 1 und dann erst 2, könnte dann ein Generator mit 2,1 KW oder 3 KW ausreichen ? Wie kann ich das testen ? Ich kenne praktisch niemanden, der einen Generator zu stehen hat. Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen gemacht oder einen hilfreichen Tipp.
Ich habe schon mit einem Händler gesprochen, wo ich Geräte kaufen (bestellen) kann, aber nicht nur zum testen. Den müsste ich dann auch nehmen.
Gruß Nino