Anleihen

Hallo,

mich würde interessieren wieso die eine Währung fällt, während eine andere Währung an wert gewinnt.
Als Beispiel: Der brasilianische REAL ist seit Jahresende um 40% gegenüber dem Euro gestiegen. Warum?
Wie hängt das zusammen?
Ist der Real gestiegen, weil viele Brasilienaanleihen gekauft wurden, oder wie ist das.

DANKE schonmal im vorraus für die Info´s.

Schönen Gruss Gerry

Da kann ich leider nicht weiterhelfen.

Antwort zu Währungsfrage
Hey Gerry,

danke für die Frage, die mit Hamburg nur indirekt etwas zu tun hat, denn wir haben in der Hansestadt keine eigene Währung … sondern profitieren vom gemeinsamen Euro besonders, da unser Hafen durch Deutschlands Exporte besonders wächst!

Die Währungsschwankungen entstehen durch die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der jeweiligen Länder bzgl Wachstum, Schulden und Beschäftigung! Da die Volkswirtschaft von Brasilien erfolgreich wächst, steigt auch die Währung im Verhältnis!

Der Euro schützt gerade auch die vielen Hamburger Exporteure vor dem Währungsrisiko zumindest im Euro Raum, denn wer würde heute noch „Drachmen“ entgegennehmen ?!

Beste Grüsse

Matthias