Anleitung zum glücklich sein

Hallo Experten!

Was rät man einem Menschen, der nichts mit sich anzufangen weiss?
Hobbies verteiben einem die Zeit, aber sich hinter Büchern zu
verstecken ändert nichts am eingen Wohlbefinden. Sport lenkt ab, aber
nach dem der Plus sich wieder senkt kehrt die Langeweile wieder zurück.
Und Ausgehen um andere Leute kennen zu lernen ist auch sinnlos, den
gelangweillte Menschen wirken nun mal alles andere als attraktiv?
Also was tun?

Andreas

Hi!

Man muss sich Ziele setzen im Leben! Einen Traum haben! Etwas versuchen zu erreichen. Dann arbeitest du auf etwas hin und wenn du es dann irgendwann mal erreicht hast, dann wirst auch du ein Glücksgefühl haben.
Das ist es doch, was Arbeitslose zB so fertig macht. Sie haben kein Gefühl, dass man gebraucht wird. Denen fehlt etwas. Frei zu haben ist ja auch mal ganz schön, aber das kann auf Dauer richtig langweilig werden. Im Beruf sind kleine Erfolgserlebnisse wichtig. Der Lehrer holt sich die Motivation daher, dass er es als genugtuend empfindet, wenn der Schüler die ersten englischen Sätze selbständig sprechen kann. Ein Architekt, dass er sein Gebäude eines Tages stehen sieht usw…

Jeder Mensch hat Träume! Was hast du für welche?

Steffie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hatte ein Ziel, einen Traum: Wieder zur Schule zu gehen,
gefordert zu werden, das Abitur zu bestehen. Leider viel mir alles in
den Schoß. Ich musste weder lernen noch mich sonst irgendwie
anstrengen. Und das Abitur empfand ich mehr als Nötigung den als
Herausforderung. Jetzt mache ich noch die 13. Klasse, um an der Uni
studieren zu dürfen. Meinst du, dass es nächstes Jah besser wird?
Mein Ziel wird es sein, eine Eins vor dem Komma stehen zu haben und
ich bin davon überzeugt, dass mir das auch gelingt. Aber was mache
ich bis dahin?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du könntest Sport mit Ausgehen kombinieren, du suchst dir einen Verein (muss jetzt nicht Fußball sein, Fechten wäre eine Möglichkeit, oder Schach), lernst dort vielleicht nette Leute kennen, mit denen du dann auf mal fortgehen kannst. Oder dir eine andere Gruppenaktivität suchen, Bücherclub zB …

Das natürlich nur als Nebenlösung zu den Zielen, die sind sehr wichtig, finden sich jedoch nicht so leicht (Hinarbeiten auf Beförderung, oder oder oder)

lg, Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Meinst du, dass es nächstes Jah besser
wird?

Was meinst du damit? Dass du nächstes Jahr vielleicht mehr gefordert wirst als jetzt? Ich denke schon, denn an der Uni können sich selbst die klügsten Köpfe austoben :wink: Wenn dir das Studienfach zu einfach ist, kannst du nebenbei ja noch was studieren. Was willst du denn studieren? Informatik? (wegen Softwareentwickler)

ich bin davon überzeugt, dass mir das auch gelingt. Aber was
mache
ich bis dahin?

Such dir doch Hobbies, damit du mit Menschen in Kontakt kommst. Wie der Christian auch schon vorgeschlagen hat. Du kannst dir ja auch beim Sport Ziele setzen und an Turnieren teilnehmen.

Ciao!

Steffie

Hi!

Grade als Glückstraining hatten wir in einer Vorlesung folgende Punkte im Skriptum stehen:

  • Freudvolle Aktivitäten in den Tagesablauf einbringen

  • Einladungen organisieren und Freundschaften (re)aktivieren

  • Kritische Analyse der persönlichen Ziele (z.B. Mangel an Gegenwartsbezug, Überforderung)

  • Konzentration auf positive Lebensereignisse (z.B. „positives Denken“)

  • „Zulassen“negativer Lebenserfahrungen (z.B. Vermeidung von Grübeleien)

  • Für längere Zeiträume konkrete Planungen durchführen

  • Beziehungs-und Berufsprobleme zu lösen versuchen

  • Sozialkontakte stärken und aufbauen

Die sind aus:
Fordyce, M. (1983). A program to increase happiness. A brief-version of the 14 fundamentals. Fort Myers: CypressLake Media.

Bye
Hansi

Hallo areitsam (?)

Was rät man einem Menschen, der nichts mit sich anzufangen
weiss?

Also was tun?

Es ist eigentlich ganz egal, was Du tust. Da Du
ein schlauer Junge bist, wirst Du in kurzer Zeit
jedes mal herausgefunden haben, dass es nicht viel
bringt oder sinnlos ist.

Also brauchst Du auch gar nichts zu tun. Das ist
immer noch besser, als tonnenweise „Lebensratgeber“-
Makulatur zu konsumieren (obwohl das einen positiven
wirtschaftlichen Aspekt hat : Kaufkraftabschöpfung :wink:

Ich finde, Du solltest Dich damit abfinden,
dass Du einfach nicht glücklich sein wirst
um dann mit dieser endgültigen Erkenntnis
einigermassen glücklich zu sein. Eine Last
wird dann von Dir fallen. Kein Stress mehr
wegen „Glücklichsein“ müssen. Was sollte
daran so schlecht sein, sich in seinem „Unglück“
einzurichten?

Hmmm …

Grüße

CMБ

Hallo Andreas,

Also was tun?

Nicht nach Glück streben.

Gruß, Kieselher

Hallo Andreas

Wer kann nichts mit sich selbst anfangen? Ist gelangweilt und wirkt somit uninteressant, farblos und langweilig für seine Mitmenschen?
Ich denke, das sind Menschen, die selbst keine hochgesteckten Ziele haben, die keinen Lebensinhalt haben, denen alles locker in den Schoss gefallen ist.
Unter anderen leiden heute viele junge Menschen daran. Materiell übersättigt suchen sie nach einem Lebensinhalt. Fehlende Lehrstellen verschärfen das Bild noch zusätzlich.
Wenn man vom Elternhaus wenig mitbekommen hat, wie die Grundlagen menschlicher Werte und Normen, des Sittlichen und der allgemeinen Moral, muss sie sich vermehrt erarbeiten.
Ich denke, das Glück liegt im Lebensinhalt und im Erreichen von Zielen. Dazu braucht man schon Vorstellungen, was man mit dem Leben anfangen soll.
Jeder Mensch hat Interessen und kein Mensch ist uninteressant. Jeder hat etwas zu bieten. Ziele kann man sich immer setzen, sei es im Sport, im Beruf (oder Ausbildung), oder in Interessensgebieten. Generell ist der Austausch von Interessen mit Gleichgesinnten wichtig. So bekommt man wieder Impulse von Aussen.
Vieles kommt aus unserem Inneren, man muss sich nur die Zeit und die Musse nehmen, in sich hinein zuhören.

Viele Grüsse
Stephan

J. M. hat recht!
Hi,

ich halte zwar ansonsten nicht viel von solchen Sprüchen (und von J. M. = Jürgen Markus schon gar nichts), aber in diesem Fall hat er eindeutig recht: „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben.“ Also such dir eine! Ist gar nicht so schwer.

Gruß Tom

Hi!

Lies von Paul Watzlawick ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) das Buch „Anleitung zum Unglücklichsein“.

Mir hats geholfen.

Hi Andreas,

für Dich scheinen „glücklich sein“ und „keine Langeweile haben“ identisch oder zumindest in enger Verbindung zu sein. Allerdings heisst „keine Langeweile haben“ erst einmal nur „abgelenkt oder beschäftigt zu sein“ - das kann im positiven (Spiel, Sport, Spass) wie negativen (Zeitdruck, Arbeitsbe- oder -Überlastung, Unfall) geschehen.

In der Folge heisst das, man ist abgelenkt von sich selbst oder hat keine Zeit, sich mit sich selbst, seinem Leben, seinen Gefühlen usw. zu beschäftigen. Das kann für den wichtig sein, der mit sich „ein Problem hat“, „nicht im Reinen ist“ oder „Angst vor eigenen Gefühlen“ hat.

Mein Tipp: Setz´ Dich ganz bewusst dieser „Gefahr“ aus. Nimm´ Dir BEWUSST die Zeit mit Dir/für Dich. Nicht „Langeweile“, sondern „Date mit Dir“ ist das. Komm´ zur Ruhe, entspanne Dich und lass´ Gedanken und Gefühlen freien Lauf. Versuche die sog. negativen Gefühle wie Angst, Trauer, Traurigkeit usw. nicht zu verdrängen, sondern akzeptiere sie als Teil von Dir und Deinem Leben. Lauf´ nicht davor weg, sondern setz´ Dich damit auseinander, lass´ sie zu - das wirkt „be-frei-end“.

Wenn Du auf dieser Seite mit Dir besser klar kommst, werden andere „Ablenkungen“ Dir vermutlich nachhaltiger gut tun.

Hi Andreas,

Look in the mirror and tell yourself how lucky you are to be born in Europe. To be healthy, you have a roof over you and all th time something to eat.

Learn a language

Have some hobbies

Visit other city, museum, Art Galleries.

New friends , when you are not so young ( I do not know ) it is difficult, but if you are open there is easy.
all the best
A

If you