Hallo,
es ist schon etwas her, seit ich das letzte Mal Anno 1503 gespielt habe. Aber vielleicht helfen dir meine Tipps trotzdem
.
Also:
Am Anfang 1 Fischerbetrieb und 2-3 Holzfäller bauen. Damit ist dann vorerst die Nahrungs- und Holzproduktion genügend in Schwung. Wenn man dann noch 2 Jagdbetrieb und eine Gerberei anlegt, hat man vorerst keine Nahrungsprobleme und man bekommt auch schon ein paar Einnahmen durch den Verkauf von Leder. Zusätzlich Geld bekommt man durch den Verkauf von Stoffen, daher ist der Bau von 2 Schaffarmen und einer Weberei (I) äußerst sinnvoll. Die Weberei muss dabei an einer Straße liegen, die Schaffarm nicht, sondern nur im Einzugsbereich der Weberei (dadurch ist die Ausbeute in den Schaffarmen größer).
Und dann auch gleich Häuser mit Märkten in der Nähe bauen - mindestens so viele, dass man eine Kapelle, besser noch ein Wirthaus bauen kann (diese Gebäude dann auch nach Verfügbarkeit bauen, das Wirtshaus aber nur, wenn du schon Alkohol hast).
Da das etwas dauert, da man ja auch nicht ewig viel Holz am Anfang zur Verfügung hat, zwischenzeitlich schon einmal die Kartoffelfelder hinsetzen und wenn diese erntefertig gewachsen sind, eine Farm drauf bauen (also die Felder so anordnen, dass Platz für die spätere Farm übrig bleibt und den Weg dann auch nicht vergessen). So spart man unnötige Betriebskosten, das sollte man immer mit Farmen jeglicher Art machen.
Eine Faustregel habe ich entdeckt: Du solltest schauen, dass du immer mindestens so viele Leute wie Ausgaben hast, also z.B. bei 100 Goldstücke Betriebskosten sollten mindestens 100 Bewohner in deiner Stadt sein. Am Anfang bin ich auch oft pleite geworden, da ich einfach für eine zu geringe Menge an Leuten zu viel (verschiedenes) produziert habe. Am Anfang sollten es deutlich mehr Leute wie Betriebskosten sein (jetzt von den Beträgen her), wenn du die höhere Stufen der Bewohner erreicht hast, kann es sogar auch leicht etwas weniger sein (z.B. 2800 Leute decken gut 2900-3000 an Betriebskosten).
Was sehr wichtig als Rohstoff ist, ist Salz. Wenn man das nicht hat, geht man sehr leicht unter, denn Salz bringt viel Geld in die Kassen. Steine werden im Laufe des Spieles auch sehr wichtig (für Häuserupgrades), aber nicht so wichtig wie Salz. Mit Tabak und Gewürzen verhält es sich später ähnlich.
Letzte Tipps: Ich kaufe meinen Bedarf an Holz, Hämmer und Steine bei der kleinen Insel (ich glaube, die heißt Mercola) auf der unerforschten Karte ist das eine kleine Insel, auf der 1-2 Bäume bestenfalls wachsen. Da bekommt man Rohstoffe prinzipiell ständig und zu guten Preisen her (meist nord-östlich gelegen). Schaue auch, was deine Gegner so benötigen - so bekommt man auch einiges an Geld durch Handel rein.
Ich hoffe, meine Tipps helfen dir weiter!
Viele Grüße
Susanne / Manor