Anno 1503 und immer wieder pleite

Hallo zusammen,

eigentlich war ich ja mal gar nicht so schlecht in Anno 1602 - aber in Anno 1503 krieg ich einfach keinen Fuß auf den Boden. Bevor ich überhaupt richtig was tun kann, ist die Kohle schon verbraucht und ich bin pleite. Ja, nichtmal ne geringfügig positive Bilanz krieg ich zurande (naja, außer ich schließe halt alle Produktionsanlangen, aber dann nörgelt ja das lästige Volk wieder *g*). Und nun hätt ich gerne mal ne Anleitung für ein Musterspiel. Also sowas wie „erst 2 Förster und 1 Weberei mit 2 Schafherden, dann 1 Fischer und wenn das Lager voll ist 25 Häuser mit Kirche in der Mitte und 134 Ständen. Werkzeug bis zu 99 t für einen Preis von 21 was-eigentlich *g* einkaufen. Eigene Werkzeugherstellung lohnt erst ab 9000 Bürgern“ Oder sowas in der Richtung halt. Leider hab ich unter Anno 1503 und Tips im Google nicht allzuviel gefunden und auch die Homepage von Anno1503 hilft mir nicht wirklich weiter.
Ähm, ja, ich möcht das Spiel eigentlich gern auf ehrliche Weise lösen und keine Cheats verwenden.
Und noch ne Frage dazu: Ich hab versucht den neuesten Patch (10402) zu installieren und danach läßt sich keine Mission mehr starten (unter XP) Neuinstallation vom Anno hat das Problem zwar gelöst, trotzdem würd mich interessieren, wieso das nicht geht oder ob ich da was falsch gemacht hab…

Liebe Grüße

Petzi

Hallo,

es ist schon etwas her, seit ich das letzte Mal Anno 1503 gespielt habe. Aber vielleicht helfen dir meine Tipps trotzdem :smile:.

Also:

Am Anfang 1 Fischerbetrieb und 2-3 Holzfäller bauen. Damit ist dann vorerst die Nahrungs- und Holzproduktion genügend in Schwung. Wenn man dann noch 2 Jagdbetrieb und eine Gerberei anlegt, hat man vorerst keine Nahrungsprobleme und man bekommt auch schon ein paar Einnahmen durch den Verkauf von Leder. Zusätzlich Geld bekommt man durch den Verkauf von Stoffen, daher ist der Bau von 2 Schaffarmen und einer Weberei (I) äußerst sinnvoll. Die Weberei muss dabei an einer Straße liegen, die Schaffarm nicht, sondern nur im Einzugsbereich der Weberei (dadurch ist die Ausbeute in den Schaffarmen größer).

Und dann auch gleich Häuser mit Märkten in der Nähe bauen - mindestens so viele, dass man eine Kapelle, besser noch ein Wirthaus bauen kann (diese Gebäude dann auch nach Verfügbarkeit bauen, das Wirtshaus aber nur, wenn du schon Alkohol hast).

Da das etwas dauert, da man ja auch nicht ewig viel Holz am Anfang zur Verfügung hat, zwischenzeitlich schon einmal die Kartoffelfelder hinsetzen und wenn diese erntefertig gewachsen sind, eine Farm drauf bauen (also die Felder so anordnen, dass Platz für die spätere Farm übrig bleibt und den Weg dann auch nicht vergessen). So spart man unnötige Betriebskosten, das sollte man immer mit Farmen jeglicher Art machen.

Eine Faustregel habe ich entdeckt: Du solltest schauen, dass du immer mindestens so viele Leute wie Ausgaben hast, also z.B. bei 100 Goldstücke Betriebskosten sollten mindestens 100 Bewohner in deiner Stadt sein. Am Anfang bin ich auch oft pleite geworden, da ich einfach für eine zu geringe Menge an Leuten zu viel (verschiedenes) produziert habe. Am Anfang sollten es deutlich mehr Leute wie Betriebskosten sein (jetzt von den Beträgen her), wenn du die höhere Stufen der Bewohner erreicht hast, kann es sogar auch leicht etwas weniger sein (z.B. 2800 Leute decken gut 2900-3000 an Betriebskosten).

Was sehr wichtig als Rohstoff ist, ist Salz. Wenn man das nicht hat, geht man sehr leicht unter, denn Salz bringt viel Geld in die Kassen. Steine werden im Laufe des Spieles auch sehr wichtig (für Häuserupgrades), aber nicht so wichtig wie Salz. Mit Tabak und Gewürzen verhält es sich später ähnlich.

Letzte Tipps: Ich kaufe meinen Bedarf an Holz, Hämmer und Steine bei der kleinen Insel (ich glaube, die heißt Mercola) auf der unerforschten Karte ist das eine kleine Insel, auf der 1-2 Bäume bestenfalls wachsen. Da bekommt man Rohstoffe prinzipiell ständig und zu guten Preisen her (meist nord-östlich gelegen). Schaue auch, was deine Gegner so benötigen - so bekommt man auch einiges an Geld durch Handel rein.

Ich hoffe, meine Tipps helfen dir weiter!

Viele Grüße
Susanne / Manor

Hallo Susanne,

manchmal muss es ein Bischen Mogel sein -

du drückst die Shift + C Taste gleichzeitig und gibst die 2 ein danach Enter drücken.
Wenn du jetzt die + Taste drückset wir jedes mal dein Konto aufgefüllt.

Viel Spass beim Mogel

Ingo

1 Like

Hallo, Fliegerin.

eigentlich war ich ja mal gar nicht so schlecht in Anno 1602 -
aber in Anno 1503 krieg ich einfach keinen Fuß auf den Boden.

S.o. *gggg*

lästige Volk wieder *g*). Und nun hätt ich gerne mal ne
Anleitung für ein Musterspiel. Also sowas wie „erst 2 Förster
und 1 Weberei mit 2 Schafherden, dann 1 Fischer und wenn das
Lager voll ist 25 Häuser mit Kirche in der Mitte und 134
Ständen. Werkzeug bis zu 99 t für einen Preis von 21
was-eigentlich *g* einkaufen. Eigene Werkzeugherstellung lohnt
erst ab 9000 Bürgern“ Oder sowas in der Richtung halt. Leider
hab ich unter Anno 1503 und Tips im Google nicht allzuviel
gefunden und auch die Homepage von Anno1503 hilft mir nicht
wirklich weiter.

Da müsste aber das Lösungsbuch (ist eigentlich keins, sondern hat nur richtig heiße Tips und verrät - zumindest mir als Softwarefuzzy - interessante Interna) die ultimative Hilfe sein. http://www.anno1503.com/german/home/show_news.php4?s…

Ohne Geldausgabe exklusiv für Dich (in Ergänzung zu Manors guten Tips) :

  1. Baue erst dann Verbesserungen, wenn Du sie verwerten kannst. Soll heißen, die „Siedler“- Stufe erreichst Du mit Kapelle, Wirtshaus und Alkohol; es bringt also nix, Ressourcen und Geld auf diese Verbesserungen zu ver(sch)wenden, so lange Du nicht über genügend Alkohol verfügst.

  2. Holz machst Du immer selbst! Bis Du Werkzeuge selbst herstellen kannst, vergeht in jedem Falle einige Zeit; Du brauchst also immer genügend Zaster, um Dich damit zu versorgen.

  3. Meiner Meinung nach solltest Du auch nicht sofort mit mehreren Forsthäusern einzusteigen. Eins genügt für den Anfang - wenn es Dir zu lange dauert, drück F7 (vierfache Geschwindizität). Hast Du genug Holz - F5 drücken (normale Geschwindigkeit). Das ist nicht gecheatet, sondern normal.

Ansonsten sind Manors Hinweise schon so gut und richtig, dass Deinem Wohlstand fast keine Grenzen mehr gesetzt sind :wink:

Gruß kw

Hallo Ingo,

deinen Tipp in Ehren, aber

  1. wurde kein Mogel-Tipp gewünscht
  2. macht Mogeln nicht wirklich Spass

Trotzdem interessant!

Viele Grüße
Susanne / Manor

Hallo,

vielen Dank für das Lob =)

Nur eine Anmerkung zu:

  1. Meiner Meinung nach solltest Du auch nicht sofort mit
    mehreren Forsthäusern einzusteigen. Eins genügt für den Anfang
  • wenn es Dir zu lange dauert, drück F7 (vierfache
    Geschwindizität). Hast Du genug Holz - F5 drücken (normale
    Geschwindigkeit). Das ist nicht gecheatet, sondern normal.

Das habe ich zuerst auch so gemacht. Problem war dann bei mir nur, dass der Computergegner zu stark geworden ist, da ich zuviel Zeit vertrödelt habe (kann natürlich auch bei anderen Sachen gewesen sein, aber Holz war dabei mit ein Problem gewesen. Ich kaufe manchmal trotzdem gerne noch Holz dazu, um einen gescheiten Upgrade-Schub zu erhalten (damit wieder gescheit viel in meine Kasse fließt *g*) - dazu bleibe ich solange bei der Insel, bis mein Schiffchen durch ständiges Nachkaufen vollgeladen ist.

Viele Grüße
Susanne / Manor

PS. Feedback, ob die Tipps etwas halfen, wäre schön :wink: Nicht, dass ich nur Glück hatte oder so :wink: