ANO - wer hat es mal benutzt?

Guten Tag!

Wer kennt dasANO aus dem persönlichen Gebrauch?
http://blutzapper.com/product_info.php/info/p28_ANO-…

In China ist ein ähnliches Röhrchen seit über tausend Jahren als die „Flöte“ bekannt. Der ANO von Junker® ist ein matt poliertes, ergonomisch geformtes Makrolonröhrchen mit einem Gewicht von ca. 5 g. Dieses Röhrchen lässt Blähungen des gesamten Darmtraktes abfließen. Bei längerer Verwendung geschieht der Gasaustritt fein dosiert und nahezu geruchlos. Blähungen entstehen in erster Linie durch zu lange Verweildauer des Speisebreies im Darm. Es entwickeln sich verstärkt Gär- und Fäulnisprozesse, welche zu viele Gase produzieren. Diese überdehnen den Darm, lassen die Muskulatur erschlaffen und verändern die Lage des Darmes, sowie die anderer Organe.

Hi!

Wer kennt dasANO aus dem persönlichen Gebrauch?

ANO selbst kenne ich nicht - und schon gar nciht aus persönlichem Gebrauch *ggg*, aber diese Methode wird in ähnlicher Form bei besonderen Fällen schon mal im Pflegebereich angewendet.

Nachteil ist, daß es zu unkontrolliertem Gasabgang kommt, was zu Gerüchen und Geräuschen führt. Ich bezweifle, daß dieses ANO unkontrollierten Gasabgang verhindern kann. Nebenbei kann es auch zum gleichzeitigen Abgang von kleinen Stuhlmengen kommen.

Außerdem dürfen solche Gegenstände, egal, wie beschaffen sie sind, nicht länger am Ort des Geschehens liegen bleiben: Sie könnten die Darmwand wie auch den Schließmuskel schädigen. Wird der Schließmukel nciht geschädigt, so kann es trotzdem passieren, daß er bei längerem Tragen gedehnt wird und anschließend nicht mehr richtig schließt.
So eine Schließmuskelschwäche, die dann resultiert, hat ziemlich unangenehme Folgen.

Ergo:
Bei ganz üblen Blähungen, wenn nichts mehr hilft, ist der kurze (!) Einsatz eventuell hilfreich - von einem Dauertragen würde ich aber absehen!

Und nebenbei bemerkt: leidet man häufiger an heftigen Bläfungen, würde ich auch eher an der Ursache angreifen, statt an den Symptomen herumzudoktoren :wink:

Gruß,
Sharon

Hallo Angelika,

vor längerer Zeit bin ich mal bei einer Recherche auf so etwas gestoßen. Ich weiß nicht mehr wie das Produkt hieß, aber es entspricht Deiner Beschreibung. Darauf gestoßen bin ich in einem Forum, wo man sich mit Darmproblemen im Allgemeinen beschäftigte. Es gab dort eine Reihe Anwender. Wenn Du mehr darüber herausfinden und auf Nutzer treffe willst, solltest Du vielleicht nach einem solchen Forum suchen.

Auch die Suche unter „Darmröhrchen“ bei Google bringt schon ein paar Ergebnisse.

LG

Avera

Hi!

Ich meine, die alten Chinesen waren ja bekanntlich sehr weise - sie werden sich schon was dabei gedacht haben, das Ding „Flöte“ und nicht „Röhrchen des lautlosen Abganges“ genannt zu haben.

Au Mann, wenn die Gase mal bis da unten angekommen sind, sollte man/frau sich für ein kleines Fürzchen nicht zu fein sein. Das löst das Problem auf einfache und kostengünstige Art und Weise. Man braucht auch keinen Heilpraktiker dazu.

Für das Geld würde ich lieber beim Mexikaner ein Chilli essen gehen.

Gruß
Peter

Hallo,

benutzt, geschweige denn gekannt, habe ich so etwas auch nicht.
Ich denke aber eher, man sollte seine Ernährng umstellen, wenn man solche Blähungen bekommt, daß man schon zu solchen Hilfsmitteln greift.

Nicht jeder verträgt Ballaststoffe gleich gut, und die sind es meist, die Blähungen auslösen.
Wenn Ballaststoffe auch als sehr gesund gelten, so nützt es demjenigen, der sie nicht vertragen kann, wenig, wenn er durch den Verzehr davon wieder andere Beschwerden bekommt.

Liebe Grüße
Wolly

Hallo Angelika,

Wer kennt dasANO aus dem persönlichen Gebrauch?
http://blutzapper.com/product_info.php/info/p28_ANO-…

anbetracht des Schwachsinns, der sonst noch auf dieser Seite propagiert wird (Ionenzahnbürste GRÖÖÖHL!) würde ich die Finger weg lassen. Es sind auch m.E. nicht ungefährliche Spielzeuge dabei, so kann man Wasser mit Silber versetzen - was als absolute Notmethode zur notdürftigen Trinkbarmachung von Wasser in sehr abgelegene Gebieten auch mal gemacht wird. Als Dauerzustand ist es aber fraglich, Stichwort: Argentose.
Mein Tip: Streich´ den Link aus Deiner Sammlung und lasse lieber mal einen fröhlichen Furz.

Gruß
BeLa

Blähungen entstehen in erster Linie durch zu lange
Verweildauer des Speisebreies im Darm. Es entwickeln
sich
verstärkt Gär- und Fäulnisprozesse, welche zu viele
Gase
produzieren. Diese überdehnen den Darm, lassen die
Muskulatur
erschlaffen und verändern die Lage des Darmes, sowie
die
anderer Organe.

eigentlich bin ich sprachlos…nichts hat sich veraendert seit 1000 jahren, nichts. je mehr der mensch weiss, desto duemmer wird er.