Anrede einer Rechtsanwältin

Hallo,

ich möchte einen Brief an eine Frau Rechtsanwältin schreiben. Da schreibe ich in der ersten Adreßzeile „Frau RA“, oder? Ich habe auch schon „Frau RAin“ gesehen, das sieht aber irgendwie doof aus. Würde mich freuen, wenn jemand was weiß.

Gruß

Marco

Hallo Marco,

Frau Müllermeierschmitz - Feddisch

Oder würdest Du mir einen Brief: An Herrn Chemiker Gandalf schicken?!

Gandalf

Hallo,

Hallo Marco,

Frau Müllermeierschmitz - Feddisch

Oder würdest Du mir einen Brief: An Herrn Chemiker Gandalf
schicken?!

wenn etwas Offizielles in Deiner Eigenschaft als Chemiker ist, würde ich es an Herrn Dipl.-Chem. oder Herrn Dr. rer. nat. (falls zutreffend) schicken. Aber nur weil die Deutschen halt titelgeil sind (deutsche Akademiker sind i. allg. kein bißchen besser als Österreicher) und Titel in der ersten Adreßzeile auftauchen sollten.

Gandalf

W. ich abs. n. verst.: Wem ist d. geholf., w. Du d. W. abkürzt? Kann m. n. einf. „Frau Rechtsanwältin“ schr.?

M. E. s. „Frau RA“ mind. ebens. doof a. w. „Frau RAin“. Außerd. i. RA zwar e. hart erarbeitete Ber.-Bez., ab. k. Namenszus. w. z. B. Dr. o. Prof. Kein RA i D. also bös., w. D. d. vermeintl. Tit. wegl.!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

genial, dafür ein Stern (owT)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wenn etwas Offizielles in Deiner Eigenschaft als Chemiker ist,
würde ich es an Herrn Dipl.-Chem. oder Herrn Dr. rer. nat.
(falls zutreffend) schicken. Aber nur weil die Deutschen halt
titelgeil sind (deutsche Akademiker sind i. allg. kein bißchen
besser als Österreicher) und Titel in der ersten Adreßzeile
auftauchen sollten.

Sind Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen nicht alle Dr. oder Mag.? Ich bilde mir ein, bei uns in Ö ist man nach dem Jus-Studium jedenfalls Mag. und war früher automatisch Dr.

Livia
aus dem titelgeilen Österreich

Hallo Livia,

einen Dr. brauchen Rechtsanwälte nicht für ihre Approbation.

Und der Magister Iuris beim Namen würde in Reichsdeutschland sehr aufgeblasen wirken, den heftet man zu den anderen Unterlagen ab. Es sei denn, er ist aus einem hispanophonen Land, mit vielen schönen Siegeln und schwungvollen barocken Namenszügen, dann kommt er gerahmt übers Bett.

schöne Grüße

Landwirtschaftsgehilfe Dipl. Agr. Ing. (Georgia Augusta Gottingensis) MM

Ich arbeite in einer großen Kanzlei; bei uns ist tatsächlich „Frau RAin“ üblich. Ob es schön ist, ist eine andere Frage.

Gruß
Aia

Hallo Marco,

das kannst Du halten wie die Dachdecker, nur nicht so hoch. Die Abkürzung RA bzw. RAin ist durchaus gängig und üblich, wenn man untereinander korrespondiert bzw. wird auch von allen genutzt, die viel mit unserer Berufsgruppe zu tun haben und nicht ständig dieses lange Wort „Rechtsanwalt“ tippen wollen. Auch sind die Adressfelder im Briefumschlag oft etwas eng, wenn Frau Kollegin Doppelname anzuschreiben ist.

Die ausgeschriebene Variante ist natürlich formvollendet.

Gruß vom RA Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]