Anrede Fürstin im Brief?

Hallo - wer weiss bescheid:

Sehr verehrte Fürstin Vorname Name
oder nur Fürstin Nachname…
oder doch irgendwie Durchlaucht…?
Vielen Dank!

Hallo,
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Anrede.html
sollte weiterhelfen.

Sehr verehrte Fürstin Nachname… wäre somit richtig

Gruß
R.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo sandra,

ich hatte gerade im geschichstbrett eine frage gestellt nach hoheit und durchlaucht. da haben mir diverse cracks zu geantwortet. vielleicht solltest du die mal direkt anfunken…

liebe grüße
burkhard

Hallo Sandra,

wenn Du die nicht falsche, aber bereits ein wenig bürgerlich klingende „Sehr verehrte“ durch die klassische „Durchlaucht Frau Fürstin“ ersetzen willst, ist es wichtig, dann auch die dritte Person Plural im Prädikat zu verwenden, sonst wirkts lächerlich.

Noch zu Zeiten meines Großvaters, wo die Frau des Hauses Langenburg durchaus beim Metzger oder in der Molkerei anzutreffen war, war es ganz normal, mit ihr als Nachbarin zu ratschen, aber formgerecht:

„Durchlaucht Frau Ferschde sehe awwer aarch mealicht aus heit“ (Durchlaucht Frau Fürstin sehen aber sehr bleich aus heute).

Ein wenig drunter im Freiherrenrang: Es gibt Freiherren, die nicht in der Adelsrolle eingetragen sind und bei denen das „von“ ein Teil des bürgerlichen Familiennamens ist. Ich hatte eine Kollegin, die auf die Frage, ob die Anrede „Erlaucht Freifrau von …“ eigentlich richtig sei, mit Stolz berichtete, dass unter ihren Vorfahren einer gewesen sei, der aus Sympathie mit den 1848ern auf alle feudalen Vorrechte auf Dauer verzichtete, weshalb die Familie heute noch den Namen trägt, aber eben formal kein Freiherrengeschlecht mehr ist. Etwas weniger historienträchtig, aber mit gleichem Ergebnis verhält sichs bei vielen Familien aus dem wilhelminischen Schornstein- und Brauereiadel.

Schöne Grüße

MM

Oh Gott… „Durchlaucht“ blabla… Adel gibbet net mehr in Deutschland, alles nur noch Namensbestandteile.

Aber jedem das seine.

Levay

Hallo Sandra,

Sehr verehrte Fürstin Vorname Name
oder nur Fürstin Nachname…
oder doch irgendwie Durchlaucht…?

schwer zu sagen, was richtig ist, kommt auch ein bißchen auf den Anlaß und/oder das Alter der Dame an.
Willst Du adoptiert werden, sammelst Du Spendengelder oder willst Du ihr nur mitteilen, wie schön sie dieses Jahr doch wieder ihr Gartenfest gestaltet hat?

Als Briefanrede käme infrage:
„Sehr verehrte Fürstin (von) Nachname,“
oder „Sehr verehrte Frau von Nachname,“
oder „Sehr verehrte gnädige Frau,“.

Nur wenn die Dame schon sehr, sehr alt ist, dann als Anrede „Durchlaucht,“ und dann selbstverständlich auch handgeschrieben mit Tinte und auf Bütten.

Gruß Gudrun

vielen Dank Euch allen…
ich bin auch nicht „adelsgeil“, wie das für manche vielleicht rübergekommen ist…aber in geschäftsbriefen muss man nun mal formell richtig vorgehen.
also, vielen dank für die zahlreichen antworten!
sandra

die noch reiferen mit dem Spätsommer… - noch ganz schön,
aber naja…

Hast du den Winter vergessen oder höflich verschwiegen? –
huuaaah!
Rolf

Auch Chauvi spielen …
… will gelernt sein!

►falscher Thread und das noch nicht einmal anhand der
►falschen Überschrift bemerkt.

lila Gruß Gudrun

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]