Anschaffungskosten und Vorsteuer

Hallo Leute,

in einer Prüfung wurde eine Aufgabe gestellt in der man Anschaffungskosten ermitteln sollte.
Im Grund zählt ja die Vorsteuer nicht dazu, weil sie ja ein durchlaufender Posten ist.

ABER:

Woher soll ich wissen, ob das Unternehmen dazu berechtigt ist ?
Wenn man es genau nimmt und keine Vorgabe gegeben ist, dann sind ja beide Varianten richtig oder ?

=HALLO()

In Prüfungsaufgaben immer unterstellen, dass der Unternehmer als Sollversteuerer umsatzsteuerpflichtig ist, solange nichts anderes angegeben(oder aus der Prüfungsaufgabe ableitbar) ist. Dazu gehört dann auch der Vorsteuerabzug als logische Folge.

=TSCHÜSS()

Servus,

je nach Prüfung täte ich aber die Unterstellung von Dingen, die eigentlich zum Sachverhalt gehören, allenfalls als ultima ratio hernehmen, und zunächst nachschauen, ob die benötigten Angaben nicht z.B. an anderer Stelle oder in einer indirekten Formulierung aus dem Text hervorgehen.

Da wäre es jetzt halt schön, wenn man die ganze Aufgabe und auch die Prüfung kennte.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder