Anschluss Dual-Plattenspieler an Stereoanlage

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern auf dem Trödelmarkt einen Plattenspieler Dual P81 mit eigenem Verstärker und einem eingebauten Lautsprecher gekauft und möchte diesen nun an meine Stereoanlage anschliessen. Der Plattenspieler hat nur einen Ausgang (runde Buchse mit zwei flachen Eingängen, einer davon ca. 4 mm, der andere ca. 2 mm).

Welches Anschlusskabel benötige ich, um den Plattenspieler an meine Stereoanlage(zwei Cinch-Eingänge , lt. Bedienungsanleitung zum Anschluss eines zusätzlichen Tonbandgerätes) anzuschliessen? Laut Prospekt des Plattenspielers soll bei Anschluss des Plattenspielers an eine Stereoanlage die aufgelegte Schallplatte sogar in Stereo gehört werden können. Dies verstehe ich jedoch nicht, da der Plattenspieler ja nur einen Ausgang hat.

Wo erhalte ich eine Bedienungsanleitung für das Dual-Gerät?

Für Eure Antworten bedanke ich mich im vorraus.

Viele Grüsse aus dem Westerwald

ich habe mir gestern auf dem Trödelmarkt einen Plattenspieler
Dual P81 mit eigenem Verstärker und einem eingebauten
Lautsprecher gekauft und möchte diesen nun an meine
Stereoanlage anschliessen. Der Plattenspieler hat nur einen
Ausgang (runde Buchse mit zwei flachen Eingängen, einer davon
ca. 4 mm, der andere ca. 2 mm).

ich glaube das sind uralt lautsprecher anschlüsse… hab ich auch bei meiner 2. Anlage eins davon ist + eins davon -
da kann man boxen anschließen ich hab leider kein bild da…

Welches Anschlusskabel benötige ich, um den Plattenspieler an
meine Stereoanlage(zwei Cinch-Eingänge , lt.

da brauch man einen High-level input wie er bei subwoofern üblich ist:
http://img229.imageshack.us/i/nlbgaw1500backep8.jpg/
aber der würde das signal auch nur aufnehmen, wiedergeben und weitergeben

grüße

Hi

Der Dual p81 ist eigentlich ein sehr robuster , hochwertiger Geselle , was das Laufwerk betrifft , auf das Gerät ein Hochwertiges Tonabnehmersystem geschraubt und er erreicht fast High End Qualität .
der Eingebaute Verstärker ist aber eher als Notlösung zu sehen , da kommt zwar was raus , ist aber nicht die Wucht in Dosen .

um dieses Gerät an eine Hifi Anlage anzuschliessen , muss eine techniche änderung vorgenommen werden , da der zweite Lautsprechrausgang nur das eine Stereosignal herausgibt .

irgendwo am Gehäuse mussen dann 2 Chinchbuchsen eingebaut werden und die Tonabnehmerkabel vom eingebauten Verstärker abgelötet werden um diese mit den neuen Buchsen zu verbinden.
An die Hifi Anlage passt das aber nur , wenn die Anlage über einen Phono Eingang verfügt , oder es muss zusätzlich noch ein Phono Entzerrer gekauft werden

gruss

Toni

Danke für Eure Meinungen.

Das Problem konnte ich zwischenzeitlich über ein anderes Fachforum lösen. Mein Dual-Gerät besitzt noch einen zweiten Ausgang. Dieser ist 5-polig (180 Grad). Mit einem Anschlusskabel auf der einen Seite mit einem 5-poligen Stecker, auf der anderen Seite zwei Cynch-Stecker und der Anschluss stimmt.

hi
Das Wunder will ich sehen … warten wir es ab

einem alten Trapper in die Flinte pissen , wir werden sehen , ich denke in ein paar Tagen sprechen wir uns wieder

Toni

hat mich nämlich schon gewundert diesen Anschluss hat normalerweise jeder Plattenspieler um diese Zeit … das könnte man sogar an meinen Verstärker anschließen :smile:

Hallo,

jetzt muss ich den Thread doch noch mal öffnen.

Ein Problem habe ich noch: Wenn ich den Plattenspieler mittels Kabel mit der Stereoanlage verbinde, sinkt sofort die Lautstärke des Plattenspielers auf ca. die Hälfte des Pegels. Auch die Wiedergabe über die Stereoanlge ist nicht sonderlich laut möglich. Ist dies normal oder habe ich doch noch etwas falsch gemacht?

Viele Grüsse