Hallo,
ich habe leider sehr wenig Ahnung von Unterhaltungselektronik. Deshalb hier eine für die Experten sicher blöde Frage:
Ich habe einen Samsung Flachbild TV und eine Panasonic Stereoanlage SC-PMX4.
Nun habe ich gelesen, dass man den Fernseher an eine Stereoanlage anschließen kann, um einen besseren Sound zu erhalten.
Das soll über die Audio Out Buchse am TV und die AUX Buchse an der Anlage gehen. Meine Anlage hat aber keinen Aux Anschluss, nur einen Option Anschluss, über den man z.B. ein I-Pod Ladegerät anschließen kann. Meine Frage ist nun, ob das dasselbe ist (Option und Aux) oder ob es bei mir nicht geht. Kann mir das jemand sagen, ehe ich mir sinnlos ein Kabel kaufe?
Vielen Dank im Voraus.
Hi, du brauchst ein cinch/ 3,5 mm Klinkenstecker Kabel.
Cinch in den Fernseher und 3,5 er in die Anlage.Dann an der
Anlage den Ausgang wählen und viel Spass!!
Hallo,
Deine Anlage hat keinen AUX Anschluss.
Die einzige Möglichkeit die ich sehe den Fernseher anzuschließen ist per Cinch auf Klinke. Der Klinkenstecker ist der, der vorne in den Kopfhörernschluss rein kommt.
Hie ein Bild des Kabels: http://shop.intos.de/ieos/images/produkte/closeup/89…
Gruß
Dennis
Hi Dennis,
Vielen Dank für die super schnelle Antwort!!!
HI,
vielen Dank für die super schnelle Antwort!!!
Hallo, die Anlage hat wohl einen 3,5mm Klinkenanschluss, genannt „Music Port“.
Dort kannst Du externe Geräte mit einem Adapter anschließen.
Nachzulesen hier: http://www.giga.de/forum/sonstige-technik-elektronik…
Hi Heiko,
vielen, vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!!!
Gerne…
Gruß
Dennis
Lernts bitte googlen und Gebrauchsanweisung lesen!
Dauert ungefähr zwei Minuten und du hast es:
http://tda.panasonic-europe-service.com/docs/2z51570… (seite 15 TRAGBARES AUDIOGERÄT)
Hier auf Deutsch: Versuchs mal mit einem Cinch auf Klinke Kabel, (Elektrodiskonter), öffne die Usb Blende vorne am Panasonic und Abrakadabra, dort steht: Audio Port…
lg Georg
Es tut mir leid bin mir nicht 100% sicher
Meiner Meinung nach ist nur der line in Anschluss (3,5 klinkenanschluss) für externe Musik Quellen geeignet der sieht genauso aus wie der Kopfhörer Anschluss aber diese Lösung ist nicht sehr gut da der Ton nicht perfekt übertragen wird Störgeräusche zeitversetzt usw deswegen ist es nur ne Notlösung
Mit freundlichen Grüßen Micha
…danke Georg,
habe allerdings mittlerweile in Erfahrung gebracht, dass der Fernseher einen Digital Audio out (Optical) Ausgang hat, kein Cinch. Habe mir schon ein entsprechendes Kabel bestellt. Vielen Dank nochmals…
lG
Danke Micha, ich werd´s versuchen.
Gruß
Ich habe von einem „Optionsanschluss“ auch noch nichts gehört, es scheint sich aber wohl nur um eine andere Bezeichnung für den allgemeinen AUX zu handeln. Ansonsten kann man den TV auch an jeden anderen Eingang (Kassette, CD o. ä.) der Stereoanlage anschließen - außer ann einen für „Plattenspieler“, die haben einen anderen Widerstandswert.
Sollte also meiner Meinung nach funktionieren.
Man muss nur an der Anlage auch einen Schalter haben, mit dem man auf „Option“ umstellen kann!
Hallo DD-313,
vielen Dank für die schnelle Antwort.Einen Schalter zum Umstellen auf „Option“ gibt es. Das sollte also evtl. gehen.
Andere Experten haben mir geraten, den Fernseher vorne anzuschließen über einen 3,5 mm Klinkenstecker mit entsprechendem Steckeranschluss für den Fernseher.
Vorne ist ein 3,5 mm Anschluss der „Music Port“ heißt.
Ich werde beides versuchen und bedanke mich ganz herzlich für die Hilfe!!!
LG
Hallo,
diese Stereoanlage ist leider nicht geeignet für den Anschluss an ein Fersehgerät.
Hallo,
Deine Micro-Anlage hat keinen passenden Eingang fuer den Fernsehton. Es geht also nicht.
Gruss
Hallo ! in deinen Fall kannst Du versuchen die Anlage über Musikport anzuschließen (Schaltpult auf der Vorderseite des Hauptgerätes). Sehe Bedienungsanleitung seite 15 links. Sehe Anschluss und Wiedergabe eines tragbaren Audiogeräts.
Wird benötigt: 3,5 mm Stereo-Klinke auf 2x Chinch.
Aber dafür ist die Anlage eingentlich nicht vorgesehen…
Diese Vorschlag wird ohne jegliche GEWÄHRLEISTUNG bereitgestellt )
Hallo, hallo,
ja, seltsam … das SC-PMX4 hat tatsächlich keinen AUX-Eingang und ob der I-Pod-Anschluss dafür verwendbar ist, weiß ich nicht. Apple hat ja seine eigene Welt. Aber der Music Port Anschluss an der Frontseite des SC-PMX4 könnte helfen, wenn das Samsung TV-Gerät einen Kopfhörerausgang hat. Mit einem auf beiden Enden mit Klinkensteckern (Stereo) ausgestattetem Kabel ließe sich das machen. Nicht so schön wäre, dass das Audiosignal aus dem TV-Gerät aus der Kopfhörerbuchse meist lautstärkegeregelt rauskommt, d.h. der TV-Lautsprecher läuft mit, dessen Sound natürlich, gemessen an dem des SC-PMX4, ziemlich dürftig ist, was das Klangerlebnis beeinträchtigt.
Wollte man dem beikommen, müsste man das Audiosignal aus der sog. Scart-Buchse holen. Dafür ist es aber schwierig, ein Standardkabel zu beschaffen … das müsste man sich schon selbst löten, wenn man die Pin-Belegung kennt !?
Nun ja, ich würd’s erstmal mit der ersten Lösung probieren … den TV-Ton nicht so hoch regeln und mehr Verstärkung über das SC-PMX4 einbringen …
viel Erfolg und vG tenndo
Hallo,
ich habe leider sehr wenig Ahnung von Unterhaltungs-:elektronik.
Deshalb hier eine für die Experten sicher blöde Frage:
Ich habe einen Samsung Flachbild TV und eine Panasonic
Stereoanlage SC-PMX4.
Nun habe ich gelesen, dass man den Fernseher an eine
Stereoanlage anschließen kann, um einen besseren Sound zu
erhalten.
Das soll über die Audio Out Buchse am TV und die AUX Buchse an
der Anlage gehen. Meine Anlage hat aber keinen Aux Anschluss,
nur einen Option Anschluss, über den man z.B. ein I-Pod
Ladegerät anschließen kann. Meine Frage ist nun, ob das
dasselbe ist (Option und Aux) oder ob es bei mir nicht geht.
Kann mir das jemand sagen, ehe ich mir sinnlos ein Kabel
kaufe?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
vielen Dank Tenndo!!!
LG
Hallo
Das ist eine ganz berechtigte Frage. Bei dieser Panasonic Anlage gibt es leider keinen Aux Anschluss um den TV anzuschliessen. Der IPod Anschluss geht halt nur für Apple.
Gruss Mani