Hallo, ich habe den Zulauf zu meiner Waschmaschine geschlossen und jetzt klemmt dieser, es kommt nur noch tröpfchenweise. Ich möchte jetzt diesen Wasserhahn mal öffnen und mal reingucken. Vielleicht kann ich ihn ja wieder gangbar machen oder ihn mit Essig entkalken. Wer kann mir sagen, wie ich so einen Hahn öffne? Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe! Marit
Hallo
Was für eine Art Absperrung ist das denn?
Ein ganz nromaler Auslaufhahn?
Ein Geräteanschlussventil?
Oder ein Doppelspindeleckventil an (wie bei einer Spülmaschine wenn noch die Armatur mit versorgt wird)?
Meist klemmen die Ventile nur wenn man sie zu arg zudreht, dann aber auch meist nur wenn sie schon recht alt sind. Viel kann man da nicht machen außer versuchen die Hahnscheibe vom Ventilsitz zu erneuern.
Würde aber empfehlen einen neuen Hahn einzubauen bzw. einbauen zu lassen; ist ja eine wichtige Absperrung.
MfG
Nelsont
Guten Tag,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es ist ein einfacher Gerätewasserhahn. Darunter sitzt ein Aquastopventil, welches sich leicht abschrauben läßt.
Kann ich irgentwie den beweglichen Teil mal abnehmen, wie mache ich das? Mit einer Zange ganz stark nach links (auf) oder rechts (zu) drehen? Oder einfach abziehen? Ich möchte nichts kaputtmachen. Wasser stelle ich wohl besser vorher am Haupthahn ab.
Hi,
du musst aber vorher das Wasser abdrehen,bevor du dich an den Hahn zu schaffen machst.Meistens ist im Bad ein Absperrhahn.
gruß Ann-Kathrin
Es ist ein einfacher Gerätewasserhahn. Darunter sitzt ein
Aquastopventil, welches sich leicht abschrauben läßt.
Kann ich irgentwie den beweglichen Teil mal abnehmen, wie
mache ich das? Mit einer Zange ganz stark nach links (auf)
oder rechts (zu) drehen? Oder einfach abziehen? Ich möchte
nichts kaputtmachen. Wasser stelle ich wohl besser vorher am
Haupthahn ab.
Guten Tag !
Ich würde nicht versuchen,den Hahn zu reparieren.
Kaufe einen neuen,schraube den alten Hahn heraus und den neuen Hahn rein(Dichtungsband um das Hahngewinde nicht vergessen !).
Der neue Hahn sollte kaum mehr als 10€ kosten.
Zum Haupthahn: Abstellen und den Druck und Restwasser an einem anderen Zapfhahn ablassen,sonst spritzt beim Abnehmen des Geräteventil das Restwasser dort heraus !
MfG
duck313
Hallo
Jip Wasser vorher abstellen!
Kannste vorsichtig mal mit einer Zange versuchen, aber wenn´s anders schon nicht mehr geht wird das auf Dauer doch etwas nervig immer mit ne Zange nen Hahn auf und zudrehen zu müssen.
Deswegen sag ich ja, würde lieber das Absperrventil tauschen.
Gruß
Nelsont
Aquastopventil?
Hallo mar411the23!
Ist das ein Aquastopventil zum Aufschrauben auf das Zapfventil und
stammt aus dem Baumarkt? Dann probier mal, ob das Wasser ohne dieses
Teil läuft. Die lösen oft schon bei geringen Durchlaufmengen aus und
schließen die Wasserzufuhr. Wenn das nicht so ist: Zapfhahn erneuern
(lassen).
Gruß Walter