Anschreiben in Bewerbung

Hallo,

wenn man sich bei der folgenden Firma bewerben möchte:

Briefkopf von dieser Firma lautet z.b.

Maier / Müller / Schneider
Rechtsanwälte, Steuerberater

Wie schreibt man dann die Anrede?

Sehr geehrter Herr Maier,
sehr geehrter Herr Müller,
sehr geehrter Herr Schneider,

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

  2. oder wie???

In den Briefkopf steht zwar vor dem Herrn Müller ein Kreuz und der hat auch unterschrieben, aber in dem Text steht: mit Interesse haben WIR Ihre Anzeige gelesen…

Oder schreibt man dann nur:

Sehr geehrter Herr Müller, ???

Danke

Briefkopf von dieser Firma lautet z.b.

Maier / Müller / Schneider
Rechtsanwälte, Steuerberater

Wie schreibt man dann die Anrede?

Hallo,

erst mal solltest du herausfinden, ob sich hinter „Maier, Müller und Schneider“ nur Herren, nur Damen oder Damen und Herren gemischt befinden.

Sind es nur Herren, kannst du diese getrost mit „Sehr geehrte Herren…“ anreden. Sind die Herrschaften geschlechtlich gemischt, dann solltest du sie mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ anreden. Auf keinen Fall würde ich die drei Namen untereinander schreiben (zwei Namen sind absolut grenzwertig).

Viel Erfolg,
Anna

Hallo,

also:

Sehr geehrte Herren Maier, Müller und Schneider ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

also:

Sehr geehrte Herren Maier, Müller und Schneider ?

Neeeeein, nur:

Sehr geehrte Herren,

blablabla

So jedenfalls machte es mein Rechtsanwalt, für den ich jahrelang Dikate tippte, daher ist es in dieser Branche bestimmt angemessen.

Gruß Anna

Hallo Meike,

ich hab zwar nicht viel Erfahrung mit Bewerbung, möchte dir aber trotzdem einen Tipp geben. Geh doch mal in die Bücherei/Bibliothek und schau nach Büchern zum Thema Bewerbung. Da gibt es einige. Natürlich kann man die auch kaufen, weiss allerdings nicht, was die kosten. Wenn du möchtest kann ich zuhause nochmal nachschauen welche Bücher mein Mann für seine Bewerbungen genutzt hat.

Viel Erfolg!
Sueh

Am besten Du machst deine Bewerbung als
„Initiativbewerbung“ bekannt - und als Anrede nimmst
Du „Sehr geehrte Damen und Herren,“

auch wenn in Betrieben das männliche Volk Eigentümer oder Geschäftsführer ist …die Textbausteine „Sehr geehrte Herren,“

oder „Sehr geehrte Damen,“

sagt man nicht — das ist einfach ein Bockmist den jemand
da irgendwann mal mit reingeritten hat.