Guten Abend,
Folgendes ist meinen Eltern (gegen die 70 gehend) heute passiert.
Sie hatten einen Rückflug mit der KLM Lissabon – Amsterdam – Frankfurt gebucht. Ab Lissabon um 13.15 h, an Amsterdam um 17.20 h, ab AMS um 18.40h ., d.h. eine Umsteigezeit von 1.40 Stunden. Beim Eincheken gegen 11.45 lief alles problemlos und auf die Frage, ob denn der Flug Verspätung habe, wurde mit Nein geantwortet. Der Flug wurde dann noch vor der geplanten Abflugszeit als verspätet gemeldet, ohne jedoch einen Grund für die Verspätung zu nennen. Erst um 15.00 wurde bekannt gebeben, dass das Flugzeug aus Faro käme und dort wegen Nebel noch nicht gestartet sei. Kurz und gut – der Flug startete in Lissabon gegen 17.00 h, dass heisst mit einer knapp 4 stündigen Verspätung. Während der Wartezeit wurde meinen Eltern mitgeteilt, dass eine Umbuchung auf einen späteren Anschlussflug nach Frankfurt von Lissabon aus nicht möglich sei, sondern vor Ort in Amsterdam geschehen müsste. Auch sei es nicht möglich, sie auf einen Flug der Lufthansa umzubuchen, der um 16.10 h von LIS direkt nach FRA ging. Es wurden keine Getränkegutscheine bzw. Gutscheine für eine Snack ausgegeben.
Nach Ankunft in Amsterdam gab es, wie nicht anders zu erwarten, keinen Anschlussflug mehr nach FRA. Sie wurden auf den ersten Flug am nächsten morgen (d.h. der morgige Freitag) um 8.45 gebucht. Ein Anspruch auf eine Übernachtung in einem Hotel hätten meine Eltern nicht, da die Verspätung nicht von der Gesellschaft zu verteten, sondern höhere Gewalt wäre (Nebel in Faro). Sie befinden sich jetzt wohl in einer Art “Ruhezone” im Flughafen (Details sind noch nicht bekannt – keine Ahnung, ob es die Lounge der KLM ist) und verbringen dort die Nacht.
Meine Frage an die reiselustigen (und evtl auch streiterfahrenen) WWWler: War die Behandlung korrekt oder haben meine Eltern evtl. Anspruch auf eine Entschädigung? Hätten sie auf einen Direktflug nach FRA umgebucht werden können? Zur Info: Sie sind keine Vollzahler gewesen. Oder müssen Sie das Ungemach einfach schlucken, da das Wetter halt nicht mitgespielt hatte?
Mir selbst ist auf einem Flug nach Mexiko über Dallas einmal Ähnliches passiert. Wegen eines Sturmes musste ein Ausweichflughafen angeflogen werden. Als wir in Dallas ankamen, war mein Anschlussflug nach Mexiko schon weg. Die Übernachtung im Hotel übernahm die Fluggesellschaft (nein – es war nicht die KLM).
Gruss
angocake