Antennenbuchse am Fernseher defekt?

Hallo,

vom einen Tag auf den anderen sehe ich auf meinen Fernseher mit Kabelanschluss alle Sender nur noch verschneit. Erst dachte ich der angeschlossene DVD Rekorder, über den das Signal durchgeschleift wird, ist defekt. Ein Anschluss des Rekorders an einen anderen Fernseher zeigte aber ein klares Bild.
Zweite Idee: Kabel vom Hausanschluss zum Fernseher defekt. Also habe ich vom Keller aus das vermutlich defekte Kabel zurückgezogen und ein neues eingezogen. Fernseher wieder angeschlossen ergab ein leicht besseres Bild. Dann fiel mir folgendes auf: stecke ich den Koax-Antennenstecker nicht vollständig in die Buchse am Fernseher (so, daß der Innenleiter nicht einrastet), ist das Bild perfekt. Sobald ich den Stecker vollständig einrasten lasse, ist das Bild wieder leicht verschneit. Scheint also, als ob die Antenneneingangsbuchse am Fernseher einen Defekt hat.
Aber nein: ich hatte danach die Ursprungskonfiguration wiederhergestellt, also mit DVD-Rekorder und durchschleifen des Antennensignals und wieder der leichte Schnee. Halte ich den Stecker wieder nur an die Buchse des DVD-Rekorders ran, ohne komplett einzustecken, ist das Bild hervorragend.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Wäre für Tipps sehr dankbar!

Gruß

Matthias

Hallo mastafreaka,

als du das neue Kabel eingezogen hast, hast du den alten Chinch Antennenstecker wieder verwendet, oder einen neuen? Wenn ja, nimm mal nen neuen Stecker, vielleicht ist weiter innen eine Oxidation.
Aber von einem Tag auf den andern, schon komisch.

schöne Grüße
itaka

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen!

Ich denke, da muß jemand mit einem Meßgerät die Signalstärke messen, ansonsten wird die Diagnose schwierig.

Der Effekt, den Du beim „etwas-Davon-wieder-daraus-Herausziehen“ des Steckers (Übrigens heißt der nicht Cinchstecker, wie vorher geschrieben wurde, außer, wenn der - seltene - Fall da ist, daß Dein FS einen Antenneneingang in Form einer Cinchbuchse hat.) beobachtest, muß nicht zwangsläufig auf eine fehlerhafte Buchse hindeuten, ebenso muß es nicht einen fehlerhaften Antennenstecker bedeuten.

Trotzdem ist das vorsorgliche Austauschen aller ins Spiel kommenden Antennenstecker und - Kupplungen SCHON ein heißer Tip. Das kannst Du SCHON einmal machen (lassen).

Beste Grüße, Michael

Hallo, Matthias,
ich bin kein Antennenfachmann, mir würde die Sache aber auch keine Ruhe lassen!

Dann fiel mir
folgendes auf: stecke ich den Koax-Antennenstecker nicht
vollständig in die Buchse am Fernseher (so, daß der
Innenleiter nicht einrastet), ist das Bild perfekt. Sobald ich
den Stecker vollständig einrasten lasse, ist das Bild wieder
leicht verschneit. Scheint also, als ob die
Antenneneingangsbuchse am Fernseher einen Defekt hat.

Das glaube ich nicht, es scheint mir eine Art Kurzschluß zu entstehen, wenn der Stecke ganz eingesteckt wird. Dann gibt es ja fast kein Signal mehr.

Halte ich
den Stecker wieder nur an die Buchse des DVD-Rekorders ran,
ohne komplett einzustecken, ist das Bild hervorragend.

Die Hülle ist ja die eigentliche Abschirmung, auf der gar kein Signal liegen dürfte. Der Innenleiter trägt das eigentliche Signal. Da es sich um Hochfrequenzen handelt, kommt dennoch ein Signal bei geringem Abstand der Innenstifte zum TV und man sieht ein gutes Bild. Ob das Signal selbst zu stark ist, kann man nur mit einem Messgerät herausfinden.
Gibt es einen Zwischenverstärker? Wo kommt das Antennenkabel her? Wenn es ein Hausanschluß ist, könnte der Fehler bei Kabelanbieter liegen. Funktioniert ein anderer Fernseher an diesem Kabel?

Grüße Heinz