Antennenwels liegt nur in Höhle rum

Hallo

ich habe mir letzte Woche ein Pärchen Antennenwelse zugelegt.
Kurz zum Becken.

180 Liter
Besatz ansonsten: ca. 10 Platies (hab Babys bekommen)… 5 Guppies + ein Baby was durchgekommen ist. Zwei Prachtschmerle( ich weiss Becken zu klein gebe die demnächst einem Freund) und noch 3 klein Welse.
26 Grad

Die beiden neuen Antennenwelse sind ca. 12 bis 13 cm groß und das Männchen hat schon ausgeprägte Antennen.

Jetzt meine Frage: Während das Weibchen putzmunter durch Aquarium schwimmt an den Wurzeln raspelt und auch an den Scheiben klebt, liegt das Männchen nur in der Welshöhle rum.

Ist das normal…? Brauch das Männchen länger um sich ans Wasser zu gewöhnen oder sind die einfach extrem Nachtaktiv? Aber auch nachts liegt das Mänchen nur rum…

Noch eins: Ist bei den Antennenwelsen da Nachwuchs im Anmarsch? Deutet das Verhalten darauf hin?

Männchen frisst auch über Tag so gut wie nichts.

Evtl. krank?

Danke im Voraus für Antworten

Hallo,
würde ich erstmal abwarten- könnte auf alle Fälle sein, daß er Brutpflege
betreibt. Die sind oft durch einen Becken- oder Wasserwechsel stakt
stimuliert und brüten. Sicherheitshalber würde ich abends, wenn das Licht
aus ist mal Futtertabletten reinwerfen und (ggf mit einer Taschenlampe)
vorsichtig beobachten ob er frißt und wie er aussieht (abgemagert oder
irgendwie auffällig)
viel Erfolg, Gruß Birgitt

Hallo,
ich selbst hatte nie Nachwuchs bei den Antennenwelsen, aber ich würde da mal abwarten.
Ich kann da leider nicht weiterhelfen.
MFG
Gerald

Hallo magma89,

aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir Folgendes berichten: Was du beschreibst, ist ganz unauffällig. Ich habe Welse im Aquarium, die ich noch so gut wie nie gesehen habe. Lediglich beim Saubermachen ziehen sie hektisch ihre Kreise und verlassen die Vertiefungen im Holz, wo sie sich so richtig einnisten.

Es kann helfen, die Fische „zu konditionieren“ - d.h. immer kurz nachdem das Licht aus ist, füttern und immer die Futtertabletten an derselben Stelle ins Wasser geben. Das mache ich seit Jahren so und die Welse reagieren darauf und zeigen sich - aber nicht alle.

Ich hatte auch schon öfters Wels-Nachwuchs und habe vorab keine Anzeichen besonderen Verhaltens feststellen können. Einmal hatte sich ein Wels-Weibchen in eine besonders verwinkelte Vertiefung des Holzes regelrecht gedrängt und ist mir leider darin verendet. Darauf hin habe ich ausschließlich glatte Hölzer ins Aquarium gelegt bzw. die entsprechenden Stellen entfernt.

Also, ich habe exakt dieselben Beobachtungen wie du gemacht und kann keinen Hinweis auf Krankheit entdecken.

Ich hoffe, die Auskunft war nützlich und hat dir geholfen. Viele Grüße! Anke

Guten Tag,
ich hatte noch nie Antennenwelse,deshalb kann ich nicht wirklich helfen. Aber ich habe gegoogelt. Es gibt etliches über die Haltung dieser Fische zu finden. Einiges hast Du schon selber erkannt: extreme Nachtaktivität , Eingewöhnung an Umgebung und Wasserwerte. In einem Bericht habe ich gelesen: das Männchen nimmt Besitz von der Höhle und sperrt anfänglich sogar das Weibchen aus. Diese Fische sind revierbildend. Möglicherweis will das Männchen nich den Platz aufgeben? Gurkenscheiben lösen sich nicht so schnell im Wasser nachts auf. Wenn das Männchen hungert, wir es mit Sicherheit Futter annehmen. Schade das ich nicht helfen kann. Ich würde weiterhin beobachten und abwarten.

L.Krämer

Ok, danke für eure Antworten.

Das mit dem Futter werde ich versuchen.

Die Antworten nehmen mir erstmal die Angst.

Vielen Dank

Hallo,
grundsätzlich wäre für die Brut und Aufzucht der Vater zuständig und der bewacht auch alles. Das Verhalten deutet darauf hin. Vater opfert sich ganz auf, was eben auch mit weniger fressen verbunden ist. Aber ab und an verlässt er normalerweise die Höhle schon. Einfach mal weiter beobachten.
Wichtig: Wenn es wirklich Nachwuchs ist, den Welspapa nach Ausschwärmen der Jungtiere vom Weibchen trennen, weil die dem gleich die nächsten Eier unterschiebt. Erst den Wels wieder gut aufpäppeln (Fressen, Ruhe, usw.) und dann erst wieder zusammentun, sonst schwächt das den Papa doch zu sehr.

Gruß

Hallo, leider hatte ich keine Antennenwelse, aber die Welse die ich hatte waren extrem Nachtaktiv und kamen erst raus wenn das Licht ausging. Schade eigentlich. Gruße aus Essen

Hallo,
ich denke es ist alles i.O.
Meine sehe ich manchmal mehrere Tage nicht und wenn es dann Futter gibt, kann ich sie bequem durchzählen.
Bei Verdacht auf Nachwuchs: Wedelt denn der Wels Frischwasser in die Höhle? Und es wäre dann sehr schnell gegangen - normalerweise zieren sie sich anfangs etwas aber dann fast schlimmer als Guppies.

MfG