Hi Dagmar,
wir haben uns gestern Abend dazu entschlossen den
zwischenzeitlich schleimigen Batzen zu entsorgen. Die Sorge,
dass uns deswegen das Wasser umsteht war zu groß. Schade -
oder vielleicht auch besser so.
Ja iss wahrscheinlich besser so.Denn auch ich züchte Antennenwelse und um sie zu gesunden widerstandsfähigen Tieren(manch einer nennt sie Algenfresser,Müllschlucker u.s.w ;o() aufzuziehen gehört nun mal auch ein Wasserwechsel 2 x die Woche 1/3 und gutes Aufzuchtsfutter und ein Papa der sie pflegt.
Und das verträgt sich schlecht mit einen Fiederbartwels der so viel Frischwasser,dann mit seinen Leben bezahlen könnte/müsste.
Danke für den Tipp mit dem Blumentopf. Überlegen noch, ob wir
das machen. Bisher war das Aquarium in erster Linie für den
Syno gerichtet. An der Größe können wir platzbedingt leider
nichts ändern. Einen anderen Platz für ihn suchen, haben wir
vor Jahren beschlossen nicht zu machen, weil wir bedenken
hatten, dass er dann vielleicht nicht wirklich gut versorgt
ist. Lieber wenig Platz und gut gepflegt und versorgt, als
viel Platz und bald vielleicht nicht mehr am Leben. Immerhin
dankt er es uns durch ein stolzes Alter.
Nun,deine Gedankengänge sind so gar nicht mit meinen Gedankengängen zu vergleichen.
Nun vielleicht denke ich auch deswegen anders,da ich viele Arten züchte und mich regelmäßig ,von meinen Jungtieren trennen muss.;o(
Nein,gefallen tut mir das auch nicht,aber ich kann nicht alle behalten,weil ich ihnen dann nicht mehr gerecht werden kann.
Hast schon recht. Sandigen Boden haben wir, denk das paßt
soweit.
Auf den Bild sieht man weiss/schwarzen Kies…
Machen wir - versprochen. Kein Nachwuchs, ohne dass wir dafür
Platz haben! … Bekannte von uns würden die Kleenen nehmen
wenns welche geben würde.
Und ein extra Aufzuchtsbecken.
hmmm, wissen wir wirklich, was die sich so wünschen?
Nein,wirklich wissen tuen wir das nicht.Aber es gibt Tierbücher über artgerechte Haltung,übrigens auch über Fische.
Jeder regt sich auf ,wenn ein Meerschweinchen alleine leben muss,jeder regt sich auf wenn ein Meerschweinchen mit einen Hasen zusammen leben muss,jeder schreit Tierquäler,wenn man sie in einen zu kleinen Käfig hält.
Und wie sieht es bei den Fischen aus?Augen zu und durch?Das passt schon?Auch gestabelt?
Auf jeden
Fall hat unser altes Kerlchen ein schönes Alter erreicht. Wir
haben unsere Fische immer nur beim Fachmann und Züchter
gekauft und uns immer beraten lassen, was wir als Ergänzung
zum Syno dazu nehmen können. Eigentlich hatten wir immer den
Eindruck, dass das auch ganz gut und harmonisch gelungen ist.
Fachleute/Züchter…die euch niemals sagten ,dass das Becken zu klein ist?
Fachleute/Züchter …die euch niemals sagten,das Fiederbartwelse/Prachtschmerlen nur eine dünne Haut besitzen und Fiedern/Barteln die sie sich leicht verletzen können?
Fachleute/Züchter… die euch für ein 120 l Becken 3 verschiedene Bodenbewohner empfehlen?
Fachleute/Züchter…die euch 2 Prachtschmerlen für ein 120 l Becken verkaufen?
Fachleute/Züchter…bin gerade sprachlos über so viel Unwissen oder Geldgier?
Ich kenne übrigens einen Hof/Ketten - Hund der 21 Jahre wurde,ob der glücklich war?
nochmals vielen lieben Dank und weiterhin alles Gute
LG Biene