Hallo,
ich habe ein 375l Becken ohne Pflanzen nur Wurzeln.
Seitedem ich Diskusse darin habe und somit auch überwiegend anderes Futter verwende, sterben mir regelmäßig die Antennenwelse komplett weg.
Es fängt an mit einem weißen Fleck am Bauch der rot umrandet ist, sieht aus wie eine Entzündung. Etwas später ist der Fisch tot. Alle anderen Antennenwelse, denen zu diesem Zeitpunkt noch nichts dergleichen anzusehen ist, sterben innerhalb weniger Tage.
Es sterben nur die Antennenwelse, die Diskusse werden hiervon nicht berührt.
Ich hatte früher in dem Becken schon Barsche und davor auch Guppys, Platys etc… Antennenwelse waren eigentlich immer dabei und früher gab es dieses Massensterben nicht. Im Gegenteil, sie bekamen auch Junge.
Dieses Massensterben, was inzwischen schon drei Mal vorkam, ist erst, seitdem ich Diskusse halte. Der Unterschied zu früher liegt darin, dass die Wassertemperatur jetzt bei 28 - 29°C liegt und das ich anders füttere. Frostfutter und Granulat gab es früher fast nie und nun regelmäßig.
Nach dem ersten großen Sterben habe ich neue Antennenwelse geholt. Es hat einige Monate gedauert bis bis der erste Fisch wieder diesen runden Fleck am Bauch hatte und dann alle anderen in wenigen Tagen starben.
Beim letzten Versuch haben die neu eingesetzten jungen Antennenwelse vielleicht 8 Wochen durchgehalten. Danach genau das gleiche.
Liegt es an der Temperatur oder dem Futter (andere Diskushalter haben aber auch Antennenwelse als Beifische und von sowas habe ich bei denen aber noch nichts gehört)
Bin für qualifizierte Hinweise sehr dankbar
Hatte früher Guppys Platies etc.