Anthrax

…und die uninteressanten erkenntnisse:
http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=1109&…

keine bartträger, keine bin ladens, sondern ganz normales
business.
ist es deswegen moralisch gerechtfertigt?
seltsam, das nach der ersten aufregung dieses thema anscheinend
nicht mehr interessiert.
liegt es daran, daß das feindbild nicht stimmt?
fragt
frank

Hi Frank
dass sich unserer werten Verbündeten und Freunde in den USA einen Dreck um internationale Vereinbarungen scheren, ist doch bekannt. Wieso sollte das beim Biowaffenverbot anders sein?

Nachdem nun herausgekommen ist, dass es sich bei den Anthraxattentaten um inneramerikanische Fälle handelt, ist das ausländische Interesse daran doch sehr geschrumpft.

Es fehlt sozusagen die „Bedrohung“ des europäischen Nachrichtenkonsumenten.

Ausserdem ist schon seit längerem nix neues mehr zu dem Thema gekommen…

Gruß
Mike

Es fehlt sozusagen die „Bedrohung“ des europäischen
Nachrichtenkonsumenten.

Ausserdem ist schon seit längerem nix neues mehr zu dem Thema
gekommen…

hallo mike,

deswegen hab ich ja gepostet. wie ja nun offensichtlich ist,
braucht es keinen „internationalen terrorismus“, um angst und
schrecken zu verbreiten. der hausgemachte eintopf reicht völlig
aus. und wen bombardieren wir nun?
ich finde, es wäre eine diskussion wert (manche teilnehmer
wollten ja „diese verbrecher alle killen“…und nun?)

gruß,
frank

Es fehlt sozusagen die „Bedrohung“ des europäischen
Nachrichtenkonsumenten.

Ausserdem ist schon seit längerem nix neues mehr zu dem Thema
gekommen…

hallo mike,

deswegen hab ich ja gepostet. wie ja nun offensichtlich ist,
braucht es keinen „internationalen terrorismus“, um angst und
schrecken zu verbreiten. der hausgemachte eintopf reicht
völlig
aus. und wen bombardieren wir nun?
ich finde, es wäre eine diskussion wert (manche teilnehmer
wollten ja „diese verbrecher alle killen“…und nun?)

Hi Frank
ist ja nicht besonders neu, man weiß schon länger, daß es aus amerikanischen Labors kommt, es wird auch ein Wissenschaftler vermißt, vielleicht ist der ein bißchen verrückt oder durchgedreht.
Klar, daß man das nicht an die große Glocke hängt, ist ja etwas peinlich.
Gruß
Raibner

ist ja nicht besonders neu, man weiß schon länger, daß es aus
amerikanischen Labors kommt, es wird auch ein Wissenschaftler
vermißt, vielleicht ist der ein bißchen verrückt oder
durchgedreht.
Klar, daß man das nicht an die große Glocke hängt, ist ja
etwas peinlich.

hi rainer,

sicher ist die vermutung nicht neu. aber es stellt sich ja
heraus, daß noch einiges mehr dranhängt, was produktionsstätten.
lagerung und absichten betrifft.
in diesem zusammenhang ist auch interessant, wie die USA sich
diesbezüglichen internationalen vereinbarungen entziehen (wie
öfters, wenn ihren absichten(?) etwas im wege stehen könnte).

das peinliche schweigen in dieser sache spricht wohl für sich
selbst.

gruß,
frank