Anthropologie und kultur ...Metaphysik

kennt sich vielleicht jemand mit den utopien des platon und des thomas morus und der dystopie des aldous huxley aus

ich hab mich schon viel darüber informiert versteh das aber immernoch nicht ganz und welche beziehung sie zueinander haben

wäre verdammt nett wenn mir das jemand in einfachen worten erklären kann

Hey neyney!

kennt sich vielleicht jemand mit den utopien des platon und
des thomas morus und der dystopie des aldous huxley aus

Ich nehme an, du beziehst dich dabei auf Platons Politeia, Morus´ Utopia und Huxleys Schöne neue Welt?

ich hab mich schon viel darüber informiert versteh das aber
immernoch nicht ganz und welche beziehung sie zueinander haben

Was weißt du denn schon und wo hängst du?

wäre verdammt nett wenn mir das jemand in einfachen worten
erklären kann

Mache ich gerne, wenn du kurz ein paar Worte über deinen (Er-)Kenntnisstand schreibst.

Gruß
Dine

hallo

über platons politeia weiß ich das seine utopie sehr rational ist
bürger werden in drei stände eingeteilt

  • philisophen (staatsführer)
  • wächter (kriegsführung)
  • vollbürger ( weiß aber nicht was damit gemeint ist( 8ganz normalen bürger? ))

außerdem

-sklaverei ist selbstverständlich ( wer wird aber versklavt)

  • jeder macht was er will

  • berufe gleichmäßi vertreten

  • wenig eigentum

  • kein geld

  • wichtig ist die kinderzeugung (einziger zweck für sex)
    jungesellen werden mit straftsteuern belegt

  • kinder werden von eltern getrennt

wenn ich dazu wichtige punkte vergessen habe, lass es mich bitte wissen

Morus:

  • kein eigentum
  • bürger müssen den ackerbau erlernen
  • geld handhabung ähnlich wie bei platon
  • väter als beamte gleichgesetzt
  • religion liberal gehandhabt
  • kinder bekommen eine wissenschaftliche grundbildung
    begabte kinder eine bessere = sie werden geistige ämter übernehmen

im großen und ganzen ähnlich wie bei platon, verstehe daher den unterschied nicht

zu huxley
dystopie ist ja was negatives, verstehe nicht warum seine „utopie“ negativ ist (von platon und morus sind auch nicht besser)

  • drogen sind erlaubt
  • technologie in maßen also nicht das jeder immer am handy hängt
  • freier sex
  • geburtenkontrolle
  • alles staatlich subventioniert
  • er redet ja von einer insel auf der alles super läuft

Hallo!

Du hast keins dieser Bücher gelesen, oder? Auch wenn es dir nur darum geht einen Pflichtschein abzuholen, solltest du zumindest die entsprechenden Wikipedia-Artikel lesen. Deine Zusammenfassungen sind nämlich ziemlich schräg.

Wenn du dir anschließend überlegst, von welchem Menschenbild Platon, Morus und Huxley ausgehen, und zu was die einzelnen Werke in Opposition stehen, solltest du weiterkommen.

Gruß
Peter