Ich habe auf meinemn alten Computer noch WIN98 drauf und habe ihn länger nicht benutzt. Er funktioniert tadellos. Jetzt habe ich ihn wieder angemacht und eine Warnmeldung bekommen - AVG Antivirus hat kein Update mehr für WIN98. Habe sofort Internet getrennt. Nun meine Frage. Welches Antivirusprogramm (free) funktioniert noch für das 98? Wenn ich kein Programm finde, müsste ich mir WIN XP kaufen und aufspielen.
Sabine
Hallo Sabine,
eine Firewall ist mittlerweile noch wichtiger als ein AntiViren-Programm. Zusätzlich sind auch Anti-SpyWare und Trojaner-Schutz sehr wichtig geworden.
Nur ein Antivirenprogramm reich für einen halbwegs guten Schutz lange nicht mehr aus.
In Windows XP mit dem Service Pack 3 ist sogar eine Firewall integriert. Die übrigen notwendigen Schutzprogramme gibt es auch als FreeWare (ThreadFire,Microsoft Essentials, PC Tools AntiVirus).
Folgende Programme sollten noch unter Windows 98 laufen:
http://www.heise.de/software/download/clamwin_portab…
http://www.heise.de/software/download/dr.web_cureit/…
Wenn du dir XP kaufst, solltest du schauen, ob dein PC die Hardwareanforderungen erfüllen kann.
Eine 1GHz-CPU und 1GB RAM brauchst du dafür mindestens.
Gruß
Chris
Hallo,
http://www.chip.de/downloads/BitDefender-Free_130101…
http://www.chip.de/downloads/ClamWin_13774146.html
Grüße
Tommy
Ich bedanke mich für die schnellen Antworten. Ich werde es gleich versuchen. DANKE!!!
Sabine
Hallo,
kleiner Nachtrag:
XP läuft auch (sehr behäbig und nicht schön) mit 256 Ram, durchaus befriedigend mit 512.
Immer „normale“ Office-Anwendungen" usw. vorausgesetzt.
mfg
tf (der leider diverse XP-Rechner mit o.a. Hauptspeicher-Ausbau betreuen muß)
Hallo Chris
eine Firewall ist mittlerweile noch wichtiger als ein
AntiViren-Programm. Zusätzlich sind auch Anti-SpyWare und
Trojaner-Schutz sehr wichtig geworden.
Falsch. Das versuchen die Hersteller solcher Produkte und PC-Zeitschriften etc. den Leuten beizubringen. Stimmt jedoch nicht.
Richtig ist hingegen, dass nach wie vor ein vernünftiges Sicherheitskonzept das A und O ist. So ein Sicherheitskonzept beinhaltet verschiedene Komponenten, wobei ‚Sicherheitssoftware‘ wie Virenscanner etc. allenfalls ergänzend verwendet werden können. Da sie aber nicht zuverlässig sind, sind sie keinesfalls als alleinige Hilfsmittel zu verwenden.
In Windows XP mit dem Service Pack 3 ist sogar eine Firewall
integriert.
Windows XP hatte schon von Anfang an eine Firewall integriert. Allerdings wurde die mit Erscheinen des SP2 stark verbessert und standardmässig eingeschaltet.
Unter Win98 ist das aber gar nicht nötig, denn da gibts höchstens die ‚Datei- und Druckerfreigabe‘. Aber die kann man entweder deinstallieren oder so konfigurieren, dass sie nur im LAN verfügbar ist.
Aber da Win98 nicht mehr mit Updates versorgt wird und aktuelle Versionen von Browsern, E-Mailprogrammen etc. nicht mehr damit funktionieren, will man es eigentlich nicht mehr für das Surfen im Internet verwenden.
Ein Wechsel auf Windows XP ist eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit wäre der Wechsel auf Linux, z.B. Ubuntu.
CU
Peter