Antonym Selektion

Guten Tag,

ich suche das Antonym zu Selektion, gemeint ist die biologische Selektion nach Darwin.

Vielen Dank für die Hilfe!

Hi Cobie,

also das Gegenteil von „Auslese“ suchst Du?

Da wäre „Gleichberechtigung“ / „Gleichstellung“ eine Möglichkeit, denn wenn ich nicht einige auslese, behandele ich alle gleich; und andersherum, wenn ich nicht alle gleich behandele, werden einige bevorzugt, also ausge/erwählt.

Eine andere Möglichkeit ist „Beibehaltung“ / „Wahrung“ / „Präservation“, denn sobald ich auslese, kann ich nicht mehr alles beibehalten; und wenn ich alles beibehalte, kann ich nichts bevorzugen / auslesen.

Ein Antonym, welches negativ konnotiert ist, fällt mir im Moment leider nicht ein.

Liebe Grüße
Immo

Antonym zu Selektion etwa „copy paste“ besser ist aber Umschreiben „Direkte Weitergabe ohne Selektion“ oder ähnliches. Gruß, eck.

Hallo Vokietis,

danke für die schnelle Antwort.

also das Gegenteil von „Auslese“ suchst Du?

Ja genau das suche ich.
„Gleichberechtigung“ / „Gleichstellung“ passen meiner Meinung nach nicht so gut, auch wenn deine Erläuterung in sich schlüssig erscheint.

„Beibehaltung“ / „Wahrung“ / „Präservation“ treffen eher das was ich meinte. Ich bin mir allerdings recht sicher, dass es ein terminus technicus aus der Biologie dazu gibt.

2 kleine Gedanken von mir…
Hi Cobie

Da Selektion ein Grundgedanke der Biologie ist, denke ich nicht, dass es ein Antonym dazu gibt, weil nicht natürlich.

Wenn Du zum Ausdrück bringen möchtest, dass eine Gattung keine Veränderung erfährt, dann würde ich das „Stagnation“ nennen, also Wachstumsfrei.

Im übertragenen Sinn könnte man ebenfalls „Kreationismus“ als Antonym zur Selektion nennen, da die Kreationisten die Selektion ablehnen und an die Lehre des Lebensdesigners glauben.

keine Ahnung ob Dir meine Gedanken weiterhelfen… :wink:

bye

Laurent

Hi Laurent,

interessanter Gedanke mit dem Kreationismus.
Vielen Dank dafür.

Meine Gedanken zu dem Wort das ich suche:

Selektion sagt ja, dass diejenigen Individuen mit weniger Fitness auch weniger Chancen haben ihr Erbgut weiterzugeben. Wenn wir die menschliche Gesellschaft betrachten, dann ist es sehr schwer ein Maß für die Fitness der einzelnen Individuen zu finden. Oder Fitness in diesem Zusammenhang überhaupt zu definieren. Durch Sozialsysteme und moderne Medizin wird jedoch ziemlich offenkundig versucht jedem Individum das bestmögliche Leben und auch die bestmögliche Chance zur Weitergabe seiner Gene zu geben. Damit einher scheint mir die Aufhebung oder zumindest die Abmilderung der Selektion zu folgen. Geht man davon aus, dass die Selektion aufgehoben ist, wie nennt man dann den neuen Zustand der herrscht. Ich meine dafür würde es einen Begriff geben.

Vielleicht wird dadurch etwas klarer wohin meine Gedanken gehen.

hi,

ich suche das Antonym zu Selektion, gemeint ist die
biologische Selektion nach Darwin.

das kommt drauf an, was du für das gegenteil der biologischen selektion nach darwin hältst …

  • das könnte „schöpfung“ (im sinne des kreationismus) sein
  • das könnte „Umwandlung von Arten durch Vererbung von Anpassungen“ (nach Lamarck) sein
  • das könnte „konstanz“ (im sinne des gleichbleibens) sein
    usw.

suchst du ein antonym im bereich der evolution oder ein antonym jenseits von evolution?

das problem ist m.e., dass selektion nach darwin ein denkmodell ist, das nicht ein gegenteil hat, sondern im gegensatz zu diversen anderen modellen steht.

m.

Hallo, Coble,

aber sicher findet Selektion auch heute noch statt, wenn nicht mehr so stark zwischen menschlichen Individuen, so doch zumindest zwischen sozialen Entwürfen, Wirtschafts-, Finanz- und Sozialsystemen.

Sinn der meisten modernen Sozialsyteme ist ja wohl (oder sollte es zumindest wünschenswerter Weise sein), den individuellen Selektionsdruck abzumildern (sofern sie nicht gerade darauf abzielen, einzelne soziale (Rand-)Gruppen zu selektieren (Beispiele: Nationalsozialismus, Apartheit)

Insofern gibt es kein direktes Gegenprinzip zur Auslese. Noch immer ist das Bessere der Feind des Guten.

Gruß
Eckard

Moin,

die vielen Antworten, die ihr alle gegeben habt, haben mich davon überzeugt, dass es wohl nicht DAS ANTONYM zu Selektion gibt.

Ich werde mir wohl nochmal vertiefende Gedanken und etwas Recherche hinein stecken müssen, bevor ich wieder an euch heran trete.

Aber vielen Dank an euch alle und die zahlreichen guten Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.

Danke.

Hallo,

Würde da nicht „Stagnation“ passen?

Gruss von Julius

Hi Cobie

Selektion findet nicht nur auf der Stufe „Individuum“ statt, beim Menschen half gemeinsames Handeln sich erfolgreich zu verbreiten. Unsere Vorfahren lernten den Fitnesslevel der einzelnen in den Hintergrund zu stellen um die Selektion auf Gruppenniveau zu fördern. Man könnte diese Gruppen „egalitär“ nennen, unsere Gesetze garantieren schliesslich jedem Individuum rechtsgleichheit, was so in der Tierwelt nicht anzutreffen ist: da gewinnt der stärkste, respektive er kann sein Genom weitergeben.

Mit Deinem Anliegen wärst Du aber wohl im Brett Biologie besser aufgehoben…

bye :wink:

Laurent