Antrag auf vertragsänderung

Wie formuliere ich einen Antag auf Änderung meines derzeitigen Arbeitsvertrages (habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag über 25 Std., bekomme aber jedes Jahr einen Zusatzvertrag damit ich auf die Std. einer Vollzeitstelle komme) in eine unbefristete Vollzeitanstellung? Bin seit August 1999 schon dort beschäftigt.

Über Vorschläge zur Formulierung wäre ich sehr dankbar

Hi,

ich würde einfach einen neuen Arbeitsvertrag mit dem AG machen und dort das neue Gehalt und die Arbeitsstunden (Vollzeit) reinschreiben. Wichtig ist bei einem neuen Vertrag das eventuelle Ansprüche mit einer Klausel im Vertrag mitgenommen werden. Insbesondere die Betriebszugehörigkeit sollte vertraglich auf das neue Arbeitsverhältnis übertragen werden. Wartezeit von 6 Monaten (für Kündigungsschutz) bzw. Probezeit sollte vertraglich so geregelt sein, dass diese aus dem früheren AV mitgenommen werden.

Ganz korrekt müsste man auch das alte AV per Aufhebungsvertrag lösen/beenden. Ich würde einen Aufhebungsvertrag aber erst unterzeichnen wenn der neue AV bereits unterzeichnet ist.

Gruß

Hallo,
ich verstehe die Frage leider nicht.

MFG

Also, ich bin Erzieherin und soll beim Träger der Einrichtung einen Antrag auf Vertragsänderung stellen, bzw. einen Antrag auf eine unbefristeten Arbeitsvertrag über eine Vollzeitstelle. Habe derzeit einen unbefristeten Arbeitsvertrag über 25 Std. bekomme aber jedes Jahr einen Zusatzvertrag damit ich auf 39 Std. (Vollzeit) komme. Und brauche Hilfe wie man sowas schriflich formuliert. Hoffe, dass meine Frage jetzt verständlicher ist.

Hallo,

mein Vorschlag:

Hiermit beantrage ich … die Umstellung meines Arbeitsvertrages von der bisherigen 25h Basis auf eine Vollzeit- Anstellung mit …h.
Begründung: Durch jährlichen Abschluß von Zusatzverträgen (seit 19…) wird bereits regelmäßig die Stundeleistung einer Vollzeitkraft erreicht.

Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Schlüser

Hallo,
Sorry kann dir leider nicht weiter helfen.
Viel Glück

Leider kann ich da keine Hilfestellung geben.

Ist denn ein schriftlicher Antrag gewünscht? Gab es schon ein persönliches Gespräch hierüber mit einem Vorgesetzten?

Hallo namu79,
ich würde es so machen:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bitte ich um Änderung meines unbefristeten Arbeitsvertrages von derzeit 25 Wochenarbeitsstunden in 40 Wochenarbeitsstunden.
Über ein Gespräch würde ich mich freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen“

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

Hallo,

sinngemäß könnte erwähnt werden, dass Sie gern Ihre tatsächlichen Arbeitsbedingungen mit der Konkretisierung des Arbeitsvertrages abgleichen würden.

Ich glaube, da reichen 2-3 Sätze.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
habt Ihr einen Betriebs-/ Personalrat? Dort könntest Du nachfragen, mit welcher Begründung Deine Aufstockung jeweils befristet ist. Wenn Nach § 14 (2) Teilzeit- + Befristungsgesetz, ist die ganze Befristerei über diesen langen Zeitraum unzulässig. Wenn nach § 14 (1, Ziffer 1-7) könntest Du prüfen lassen (geht nur über Arbeitsgericht), ob der Befristungsgrund korrekt ist und wenn nicht, ggf. auf Entfristung klagen.

Schöne Grüße
Phantomin