Antrieb

Hallo @Peter (Too),

Danke zunächst für Deinen Einstand.

Lassen wir auch die geplanten Sonden,

aber was würde dagegensprechen, international im Weltenraum noch ein größeres Gemeinschaftsprojekt als die ISS anzustreben ?

Die " interglobale Gemeinschaft " hat bis heute noch gravierende Probleme…aber hier ist nicht das Politikbrett…

Es geht um Zusammenarbeit für ein gewaltiges Mopped…ohne die Ärmsten in dieser Absicht zu drangsalieren.

" Weltweit " bedeutet:

Der ärmste Bürger der Welt würde seinen Staat mit einem hundertstel Pfennig für den Weltenraum vertreten.

Von 6 Milliarden Menschen darf man weltweit aber minnigens 50 Mio einigermaßen belastbare Schultern annehmen.
Somit eine weltweite Planung für " Missionen "…

Ist die „ISS“ soweit erweiterbar ?

mfg

nutzlos

hallo D-max, also ohne etwas von Psysik zu verstehen, kann ich nur schätzen: Die Gravitationskräfte von Sternen u. Planeten, schätz ich. Denn außer dem Licht und der Antimaterie, welche wir noch nicht genug studiert haben, scheinen mir Diese Beiden in dieser Zeit hier als Energiequelle noch am plausibelsten. Es mag aber auch Gedanken geben, welche absolut auch als Antriebskraft deklariert werden sollten, welche sämtliche Grenzen einfach bloß ignorieren, um ans Ziel zu kommen.
Demnach stell ich mir die Frage: Warum der Mensch ins Weltall reisen will, ohne Ziel?!
Denn dort gibt es, außer einige eiskalte oder glühendheiße unbewohnbare Planeten, nichts. Absolut nichts.

Die Sonne ist wohl die größte Energiequelle. Es wurden ja auch schon Satteliten mit „Sonnensegeln“ ins Weltall geschickt. Aber was solls?
Guckst vielleicht mal humorvoll hier:
http://www.youtube.com/watch?v=p9GMidsL2r0
LG, Zottel