Hallo liebe Wer-Weiß-Was-Freunde und Helfer!
Ich habe mir im vergangene Sommer für meinen Garten eine große Windmühle gebaut wie man sie beispielsweise aus Norddeutschland oder Holland kennt.
Der Korpus mit drehbarem Kopf hat eine Grüße von ca, 1,5 m, inklusive Flügel komme ich locker auf 2,3 m.
Die Mühle ist stabil aus Holz gefertigt.
Ich möchte nun die Flügel mit einem kleinem E-Motor antreiben. Dies könnte ich direkt über die im Kopf der Mühle sitzende Stahlwelle tun, auf der aussen die Flügel verschraubt sind.
Ich denke ich müßte hierzu einen langsamlaufenden oder stark untersetzten Motor haben.
- Ich möchte im unteren Bereich der Mühle (Tür und Fenster) eine Beleuchtung anbringen, beispielsweise mit LED. Ich weiß allerdings nicht ob es da etwas Wetterfestes gibt.
Die Stromzufuhr 220 V ist weder im Kopf noch im unteren Korpus ein Problem (der Kopf ist nur einen begrenzten Winkel weit drehbar, dadurch Kabeldurchführung möglich)
Ich kenne mich ein wenig mit Elektroinstallation aus, habe aber keine Idee welche Elemente ich am Besten einsetzen soll und wo ich sie erhalte.
Gibt es Schaltpläne dazu?
Danke schon jetzt für Eure Tipps.
Jürgen