Anwendung des Health Belief Modells

Hallo,
beschäftige mich gerade mit Modellen für gesundheitsbezogenes Verhalten, unter anderem dem Health Belief Modell. In der Theorie ist mir das Modell auch soweit klar. Jetzt habe ich aber im Internet eine Beispielfrage zur Anwendung des Modells gefunden, mit der ich überhaupt nicht klar komme:

„In einer Befragung von Studentinnen zum Thema Wahl des Verhütungsmittels an zwei deutschen Hochschulen stellt sich heraus, dass die Präferenzen ganz unterschiedlich ausfallen:
Hochschule A: Pille 75%, Spirale 20%, Kondome 5%
Hochschule B: Pille 50% Spirale 30%, Kondome 20%
Bitte ziehen Sie mindestens zwei psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens heran, um solche Unterschiede zu erklären.“

Müsste ich hier so argumentieren, dass an Hochschule A vielleicht anders aufgeklärt wird, sodass die Wirkung von Kondomen weniger bewusst ist? Oder, dass an Hochschule B die Studentinnen den Nutzen von Kondomen höher bewerten, als deren Kosten?
Bin für jeden Hinweis dankbar!

Gruß Marcel

Ja, das würde ich an deiner Stelle ERNSTHAFT tun. wenn ich du wäre.
Unter anderem deshalb, weil es wichtig ist, die sexuelle Aufklärung an den Hochschulen endlich wissenschaftlich hochwertig mit dem Healf Belieth Model näher zu beleuchten, wenn schon die Eltern und die Schulen in der Aufklärungsfrage regelmäßig versagen, wie es beispielsweise hier nachgelesen werden kann.

Alles Gute!

Gruß
F.


###Mein Beitrag enthält u.a.:

  • keine Beleidigung
  • kein humorindikatives Sonderzeichen
  • einen Link zur Bestätigung einer Aussage
  • einen Gruß mit F.
  • Perspektivenübernahme (2 x)
  • hervorgehobene Ernsthaftigkeitsbekundung
  • wohlwollende Haltung gegenüber der Forschungsabsicht des Fragestellers
  • eine klare Antwort auf die zitierte Teilfrage des Ursprungspostings ###