Wer weiss Anwendungsmöglichkeiten für flexible Heizsysteme in Schlauchform?
Was soll damit gemacht werden?
Jede Fussbodenheizung ist ein flexibles Heitsystem auf Schlauchbasis.
Oder umgedreht zum Aufheizen von Poolwasser funktioniert so was sehr effektiv. Man erstellt mit Hilfe von schwarzem Schlauch einen möglichst großen Sonnenkollektor und pumpt den voll Wasser. Nach Erreichen der gewünschten Temperatur pumpt man das Wasser wieder raus.
Wer weiss Anwendungsmöglichkeiten für flexible Heizsysteme in
Schlauchform?
Wer weiss Anwendungsmöglichkeiten für flexible Heizsysteme in
Schlauchform?
Diese Schläuche bzw flexible Heizleitungen kannst du in Fußböden Wänden und sogar Decken verlegen , es gibt da verschiedene Systeme , wichtig ist das du auf die Vorlauftemperatur achten mußt und die Leitungen auf einer Seite wärmegedämmt werden müssen
Hallo,
das ist mir unbekannt
Gruß
Wer weiss Anwendungsmöglichkeiten für flexible Heizsysteme in
Schlauchform?
für was willst du das rohr ? was willst du damit machen ?
Wer weiss Anwendungsmöglichkeiten für flexible Heizsysteme in
Schlauchform?
Warmwasserfußbodenheizung?
Was ist los? „Heizschlauchsysteme“? Was soll das sein?
Auch ohne gruß und Anrede!
gibts nicht
Wer weiss Anwendungsmöglichkeiten für flexible Heizsysteme in
Schlauchform?
Wer weiss Anwendungsmöglichkeiten für flexible Heizsysteme in
Schlauchform?
Wenn sie ein Fachmann fragen wird er ihnen von schlauchsystem abraten, einem Pfuscher fällt einiges ein
Lieben gruß
da kann ich leider nicht helfen
Wer weiss Anwendungsmöglichkeiten für flexible Heizsysteme in
Schlauchform?
Hallo
tut mir leid, damit habe ich keine Erfahrung, da ich nichts mit planung zu tun habe kann ich dazu nichts sagen.
sorry
grüße Wolle
Hallo Wolle,
es geht mir nicht nur um Erfahrung, sonder auch eventuell um neue Ideen oder Anregungen. Heizschlauchsysteme können ein Medium von A nach B ohne Wärmeverlust transportieren oder je nach Anwendung auch Erwärmen.
Grüße Guggerol
Hallo,
aus der Frage geht leider nicht genau hervor, welche Heizschlauchsysteme gemeint sind (evtl. Systeme für Fußbodenheizung?). Daher kann ich mich auch nicht zu der Frage äußern. Bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
MfG
JDaub
Hallo,
mit Heizschlauchsysteme ist folgendes gemeint. Und zwar ein flexibler Schlauch(vorwiegend PTFE-Seele mit Drahtummantelung) der mit einem elektrischen Heizdraht beheizt wird. Könnte auch für Fußbodenheizung eingesetzt werden.
MfG guggerol
Hallo,
mit Heizschlauchsysteme ist folgendes gemeint. Und zwar ein flexibler Schlauch(vorwiegend PTFE-Seele mit Drahtummantelung) der mit einem elektrischen Heizdraht beheizt wird. Könnte auch für Fußbodenheizung eingesetzt werden.In der Regel benutzt man es dazu ein Medium(fest oder gasförmig)ohne Wärmeverlust von A nach B zu befördern.
MfG guggerol
Hallo sei gegrüßt und entschuldige meine Taktlosigkeit, aber ich bin noch Neu in dieser Sache.
Hallo,
mit Heizschlauchsysteme ist folgendes gemeint. Und zwar ein flexibler Schlauch(vorwiegend PTFE-Seele mit Drahtummantelung) der mit einem elektrischen Heizdraht beheizt wird. Könnte auch für Fußbodenheizung eingesetzt werden.
MfG guggerol
Hallo,
das mit Planung nicht unbedingt etwas zu tun.
Mit Heizschlauchsysteme ist folgendes gemeint. Und zwar ein flexibler Schlauch(vorwiegend PTFE-Seele mit Drahtummantelung) der mit einem elektrischen Heizdraht beheizt wird. Könnte auch für Fußbodenheizung eingesetzt werden.In der Regel benutzt man es dazu ein Medium(fest oder gasförmig)ohne Wärmeverlust von A nach B zu befördern.
MfG guggerol
dank dir für die info
Hallo,
ich würde in jedem Falle von einer über Elektroenergie betriebene Fußbodenheizung absehen, da die Energiekosten zu hoch sind.
Für Fb-Heizung bietet sich Öl oder Gas an bzw. eine Wärmepumpe. Dann benötigt man aber keine Rohre mit Drahtummantelung.
MfG
JDaub
Moin!
Tut mir leid, so ein System ist mir bislang nicht bekannt. Der Heizdraht wird m.E. warscheinlich nicht der Beheizung des Systems dienen, sondern als „Frostschutz“ gedacht sein.
Gruß Walter