Anzeige eines Fake-Profil was wird die Polizei tun

Hallo,
ein nerviges Fake-Profil in Facebook belästigt meinen Kumpel und mich.
Wenn er eine Anzeige gestellt hat , und das Profil sich gelöscht hat kann man

  1. herausfindet wer das ist ?
  2. Kann ihm was unterstellt werden?
  3. Wird sich die Polizei überhaupt darum kümmern ?

zu 1.)
Natürlich wäre es möglich, über die IP und den Internetprovider desjenigen herauszufinden, wer da hinter dem Account sitzt. Dazu ist aber ein gerichtlicher Beschluss nötig…(Wählt fleißig CDU, dann wird das allerdings bald so locker geregelt, dass jederzeit wegen Kleinigkeiten IPs dauergespeichert und strafverfolgt werden dürfen, hihi!) :wink:

2.) Was soll man ihm unterstellen? Kommt halt drauf an was da stattfindet? „Der nervt mich“ ist halt noch kein Straftatbestand…

3.) Die Polizei wartet nur auf solche Anzeigen. Die haben sonst nichts zu tun! Also mal ernst? Solange diese Person keine Kinder gefährdet oder mit real nachvollziehbaren Gewaltakten droht, lohnt es sich nicht zu unserer eh schon überlasteten Polizei zu gehen. Auch wenn die ALLES an Anzeigen natürlich erfassen müssen…ich würd sagen: einfach mal bei Facebook petzen gehen und die…naja. Kümmern sich dann darum. Oder auch nicht. Sieht man dann ja ob der Account dann gelöscht wird.

  1. hat er schon Anzeige gestellt gegen ihn, jedoch darf er nichts sagen behauptet er.
  2. hat sich das profil schon abgemeldet von facebook.

kann die polizei da wirklich etwas unternehmen ?

Denke das mein Kumpel mich evtl. belügt.

Ich spiel jetzt mal Prophet: die Sache wird erstmal 5 Jahre liegenbleiben und dann - wegen massivem „Mangels an öffentlichem Interesse“ eingestellt. :wink: Soll heißen , es wird wahrscheinlich GAR NICHTS passieren.

Hinweis: Ich bin kein Jurist - das ist keine juristische Beratung, nur meine freie Meinung…

Wie im normalen Leben muss die Polizei auch Gesetzesverstösse in sozialen Netzwerken ahnden. Wenn Ihr wisst oder vermutet, welche Person hinter den Belästigungen steckt, könntet Ihr Anzeige erstatten. Wenn nicht, wird es schwer, weil soweit ich weiß, Facebook keine IP-Adressen etc. herausgibt.

Meine Empfehlung: Nutzt die Funktion „Person blockieren/sperren“, dann kann diese nicht mehr mit Euch interagieren. Zusätzlich das Profil an Facebook melden.

Da ich kein Rechtsanwalt bin, stellt diese Antwort keine rechtliche Beratung dar.

Liebe Grüße

Also, ne Anzeige kann man machen. Wegen was, das ist abhängig davon, welchen „Schaden“ man erleidet. Wurde Daten ausgespäht? Wird man beleidigt oder verunglimpft? Werden rufschädigende Behauptungen verbreitet? Gibt es einen wirtschaftlichen Schaden?
Das größte Problem dürfte in der Tat sein, den Urheber zu ermitteln. In Facebook kann sich ja quasi jeder unter einem fremden Namen ausgeben. Wenn man hier keine Hinweise hat, sieht es schlecht aus.
Aber wenn ihr ne Anzeige macht, dann wird sich die Polizei im Rahmen des techn. und juristisch möglichen darum kümmern.
Aber wie schon gesagt, die Chancen stehen eher schlecht. Es sei denn, ihr wisst eigentlich schon, wer euch böses will.

Selbst wenn diese person sich schon von Facebook abgemeldet hat ?
Mein Kumpel meinte man könnte die IP-adresse herausfinden und so auf den Täter kommen, darf das die Polizei?

Leider kann ich dir da nicht helfen, ich kenne mich damit nicht aus.
Gruß
HH

Theoretisch geht das schon,

aber es ist nicht so einfach. Die Provider geben die Adressen und dazu gehörigen Personendaten nat. nicht freiwillig heraus. Hierzu bedarf es eines richterl. Beschlusses. Den bekommt man aber nur für größere Delikte. Einfach probieren, kostet nix.
Und wenn die Bösen clever waren, und z.B. ein Internet-Cafe genutzt haben oder ihre IP-Adresse sonst wie verschleiern konnten, dann wird’s eh nix.

Fangen wir mal mit Punkt 3. an: Kommt darauf an, was in dem Profil stand - wenn es ein strafbarer Inhalt (Beleidigung, Verleumdung etc.) ist/war, kümmert sich die Polizei selbstverständlich darum.

  1. Kommt darauf an, wie lange der Provider die Daten speichert und wann die Anzeige erfolgt.

  2. Unterstellt wird demjenigen gar nichts, höchstens vorgeworfen (siehe Antwort zu Punkt 3.).

Sorry, aber mehr kann ich, ohne genaue Kenntnis vom Inhalt des Fake-Profils nicht sagen. Am Besten ist es, direkt zur Polizei zu gehen (alles ausdrucken, was noch vorhanden ist) und dort den Sachverhalt schildern. Die Kollegen werden Euch dann beraten.

Ja also das ganze war ziemlich kindisch.
Das Profil meinte eben sich mit uns treffen zu wollen und es dann so zu klären…jedoch ist mein Kumpel dummerweise drauf eingegangen. ( Natürlich kam es nicht zu diesem Treffen ) Dieses Profil wollte damit erreichen, das sich Mädchen nicht mehr auf meinen Kumpel einlassen sollten. Zwar hat das Profil sehr provozierende Sachen geschrieben jedoch sehe ich keinen Grund normalerweise eine Anzeige zu stellen.

Das hat jedoch mein Freund schon gemacht und er meinte er könnte mir nichts dazu sagen.

Ich bin einwenig skeptisch und frage deswegen nach ob das so stimmen könnte.

Denn ich denke die Polizei wird sich mit so etwas nicht lange beschäftigen, wenn das Profil auf Facebook schon gelöscht wurde und auch keine anderen Sachen mehr zu hören sind.

Oder sehe ich das falsch ?

Wenn etwas strafrechtlich Relevantes worliegt, wird sich die Polizei schon so lange mit dem Sachverhalt beschäftigen, bis es ausermittelt ist. Und wenn es schnell geht - schön. Aber manche Sachen sind halt etwas komplizierter und dauern länger. Das hat aber nix damit zu tun, ob der SV aus polizeilicher Sicht „Pillepalle“ ist oder …
Ich will es mal so sagen: Ich als Polizeibeamter habe keine Lust, die Akte von der Staatsanwaltschaft mit der Bemerkung, ich hätte dieses oder jenes nicht ermittelt bzw. versucht zu ermitteln. Anders sieht es aus, wenn ich nur über die StA z.Bsp. an einen Beschluß komme, dass der Provider die Nutzerdaten rausrücken muss …

Kommt ganz darauf an wie schlimm das ganze ist.

Die Polizei müsste bei Facebook die Sichtung der IP-Adresse beantragen über die der Täter ermittelt werden kann. Ob sich der Aufwand dann lohnt und ob Facebook überhaupt die Daten rausgibt, bleibt mir fraglich.

Wenn natürlich kein Ende der Belästigung in Sicht ist, bleibt kein anderer Weg.

Facebook ist aber natürlich kein rechtsfreier Raum. Unsachgemäße Äußerungen und Beleidigungen o. Ä. sollten geahndet werden.

Viele Grüße

Hallo,

vorab:ich würde mich aus facebook völlig zurückziehen, da facebook zu viele rechte an den hochgeladenen dingen besitzt.
Es gibt eine stelle in der polizei, die sich nur mit kriminalität im web beschäftigt-einfach auf der nächsten polizeidienststelle nachfragen.

Ich denke nicht, daß sich eine anzeige lohnt. Dafür geschieht einfach zu viel in dieser richtung.

Theoretisch kann man herausfinden, wer das profil erstellt hat. Praktisch ist das aber recht aufwendig.

Ich schätze, ohne es aber genau zu wissen, daß die polizei nichts wirkliches tun wird außer die sache nach ein paar wochen einfach einzustellen.

Liebe grüße

karsti

Sorry für die späte Antwort.

  1. Kann ihm was unterstellt werden?

Ja.Bei einem Fake-Profil liegt auch schon eine Straftat vor, wenn keine Beleidigungen oder Ähnliches enthalten sind, nämlich „Fälschung beweiserheblicher Daten“. Leider wissen das viele Polizisten nicht. Die Kommentare zu diesem Paragrafen sind aber eindeutig.
http://dejure.org/gesetze/StGB/269.html

  1. herausfindet wer das ist ?

Esa ist schwer, um nicht zu sagen unmöglich, dass man an die IP-Adresse desjenigen kommt, der das eingestellt hat, denn facebook gibt diese Daten nicht heraus. Ausnahmen sind nur Suizidankündigungen oder Amokdrohungen oder ähnliches.

  1. Wird sich die Polizei überhaupt darum kümmern ?

Da eine Straftat vorliegt, muss die Polizei das tun.

Tipp: An facebook schreiben. Die löschen dann das fragliche Profil.

  1. Ja kann man
  2. Ja kann man
  3. Wenn er euch nur auf den trichter geht, werden die garnichts machen. ist es aber was gravierendes, dann werden die was machen.

ja das kann man alles herausfinden aber nicht für solch ein „unwichtiges“ delikt. meist werden die ip adressen ausgelesen bzw bei facebook angefordert aber das wir bei einer belästigung nicht passieren da müsste erst was passieren.