hallöchen
versuch doch Apfellikör
kann man auch gut verschenken
ANSATZ:
ca. 1 kg Äpfel,
500 ml Apfelbranntwein
oder Calvados
Zum Ansatz werden 300 g aromareiche Äpfel mit Kerngehäuse und 200 g Apfelschalen (der gleichen Sorte) benötigt, die man im Haushaltsmixer zerkleinert. Dazu in den Mixbecher guten Apfelbranntwein oder Calvados geben. Die ganze Mixtur in einem verschließbaren Gefäß 14 Tage stehen lassen. Danach den Ansatz über ein Seihtuch leeren und den Extrakt ablaufen lassen, mit Handdruck nachhelfen. Über die Rückstände so viel Wasser gießen bis 500 ml Gesamtextrakt gewonnen sind.
1 LITER APFELLIKÖR CA. 25%VOL:
500 ml Apfelextrakt,
200 ml Apfelbranntwein 40%,
220 ml Zuckerlösung,
80 ml Apfelsaft
Alle Zutaten mischen und den Apfellikör, abgefüllt, etwa 2-3 Wochen im dunklen Keller ruhen lassen.
Zur Abrundung kann man etwas Vanillinzucker und Zitronensaft zugeben. Etwas Quitten- anstelle von Apfelsaft verstärkt das Aroma. Da Äpfel viel Pektin enthalten, muß man mit starker Trübung rechnen, die sich nur langsam am Boden absetzt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]