Apfelmus schlecht?

Hallo,

soeben habe ich in einer hinteren Ecke unseres Vorratsschranks zwei Gläser mit Apfelmus entdeckt, bisher ungeöffnet, Verfalldatum laut Aufdruck: 31.03.2002. :smile:

Es riecht normal und schmeckt auch normal (habe bisher nur aber ein paar Teelöffelchen voll probiert). Nur die Farbe ist dunkelbraun. Das sieht zwar im ersten Moment unangenehm aus, ist aber letztlich doch nur die braune Farbe, die Apfelmus oder aufgeschnittene Äpfel annehmen, wenn man sie offen liegen lässt.

Meint Ihr, ich kann das bedenkenlos essen, oder können sich da Giftstoffe gebildet haben, die man weder schmeckt noch riecht?

Grüße
Carsten

Hi!

Iss es! Wofür sonst lohnt es sich sein Leben zu riskieren?

Grüße
Dusan

Hallo Dusan,

es geht mir nicht um den materiellen Wert des Apfelmuses.

Ich bin noch ein Kriegskind, ich habe zwar keinen Hunger erleiden müssen, aber die Zeiten erlebt, wo man jede Brotkrume aufaß und Kartoffeln so dünn wie möglich schälte, wenn man nicht ohnehin Pellkartoffeln machte, um kein essbares Gramm zu verlieren.

Deshalb fällt es mir auch heute noch schwer, Esswaren wegzuwerfen, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.

Grüße
Carsten

2 Like

Hallo Carsten!

Deshalb fällt es mir auch heute noch schwer, Esswaren
wegzuwerfen, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.

Das versteh ich vollkommen!

Du solltest aber auch bedenken, was dabei auf dem Spiel steht. Deine Gesundheit! Dein Leben! Hört sich jetzt dramatisch an, aber vor ein paar Jahren sind hier in der Steiermark Menschen nach dem Genuss von verschimmelten Apfelmus - die Mutter hatte den Schimmel abgeschöpft - gestorben.

Was sich in deinem Glas in den 7 Jahren entwickelt hat, ist schwer zu sagen, kann von harmlos bis giftig alles dabeisein.

Grüße
Dusan

die Mutter hatte den Schimmel abgeschöpft

Das Erstaunliche ist:

Das Apfelmus in einem Glas, das ich kürzlich halb entleert in den Kühlschrank stellte, hatte schon nach vier oder fünf Tagen zwar noch seine natürlich Farbe, aber die Oberfläche war verschimmelt. Das habe ich sofort weggeworfen.

Das Apfelmus, um das es hier geht, das mehr als sieben Jahre im Glas verschlossen war, hat zwar die dunkelbraune Farbe von Apfelmus, das der Luft ausgesetzt war, zeigt aber nicht eine Spur von Schimmel.

Grüße
Carsten

Enzymatische Bräunung
Hi carsten

Die Bräunung entsteht durch ein bestimmtes Enzym und dient dazu, Mikroorganismen abzuwehren. Die Bräunung selbst ist nicht gesundheitlich bedenklich, jedoch verläuft sie nicht linear das bedeutet: Was Braun ist, ist Braun.

Es erklärt zwar, warum kein sichtbarer Schimmel drauf ist, das heißt abe nicht, dass das Apfelmus noch gut ist.

Ich ginge da lieber den vorsichtigen Weg, der Krieg ist gottseidank vorbei und noch nicht wieder dran. Genieße die Friedenszeit.

lg
Kate

Hallo Carsten,

wenn Dein Apfelmus keine Anzeichen von Schimmel oder Gärung zeigt, halte ich es für unbedenklich. Wäre es nicht absolut steril abgefüllt worden, hätte sich in sieben Jahren was entwickelt.Gerade bei Konserven ist das MDH keine Angabe, wie lange etwas wirklich hält.

Ich habe neulich in einem Bericht gesehen, dass bei Schimmel auf Marmelade das Abschöpfen nicht reicht - die ganze Masse ist bereits vom Schimmelpilz befallen und nur oben drauf blüht er schon aus.
Also: schimmeliges wegwerfen.

Auch ich gehöre zu der Generation, wo Schimmel aus dem Brot bestenfalls herausgeschnitten wurde und höre noch meine Mutter (die im Krieg gehungert hat) sagen: das bisschen kannste ruhig mitessen.
Mache ich natürlich nicht mehr.

Nochmal zum MDH: ich halte nichts von der Hysterie, alles wegzuwerfen, wo das MDH überschritten ist. M steht für mindest! Ich habe mal einen Joghurt gekauft (ohne Frucht), mit Datum 13.05., und ihn genüsslich verspeist: am 13.05., ein Jahr später. Es war nichts dran!

Appetitliche Grüße
Jette

Hallo,

Es riecht normal und schmeckt auch normal (habe bisher nur
aber ein paar Teelöffelchen voll probiert). Nur die Farbe ist
dunkelbraun.

Die braune Farbe ist das Ergebnis der Oxidation, hätte durch Zugabe von etwas Votamin C verhindert werden können. Das Apflemus scheint aber nicht verdorben zu sein, wenn es normal richer und schmeckt.

Gruß

Nordlicht

Hallo Carsten,
ich bin (viel) zu vorsichtig - ich würde es entsorgen.
Coole Grüße Wolfgang