Hallo zusammen,
wie ich leider erst heute festgestellt habe, hat mir meine Apotheke vor ca. zwei Wochen ein Medikament (verschreibungspflichtig, also mit Rezept vom Arzt) verkauft, dass schon seit drei Monaten abgelaufen ist!
Klar kann man sagen „das kann passieren, sind auch nur Menschen“, aber ich hätte doch mal angenommen das bei der ganzen Technik in der Apotheke mit Scannerkassen und den ganze Nummern auf den Medikamenten (Charge) hier automaschich auch auf der Verfallsdatum geprüft wird. Naja, wohl nicht, aber um so mehr sehe ich es dann als Aufgabe der Apotheke dafür Sorge zu tragen, keine Medikamente herauszugeben, die abgelaufen sind.
Wie dem auch sei, mein Verständnis ist nun, dass ich das Medikament wieder zurückbringe und kostenlos ausgetauscht bekomme gegen ein haltbares. Wie seht ihr das? Ist die Apotheke dazu verpflichtet oder weisen die mich gar wieder ab ein neues Rezept beim Arzt zu holen und dann nochmal ein neues zu kaufen? Ist zwar schon ein paar Wochen her, aber wenn ich es jetzt erst feststelle, es ist immerhin noch nicht geöffnet, hab es zum Glück noch gemerkt.
Hat jemand schon mal gleiches erlebt, wie hat die Apotheke bei Euch reagiert?
Mich interessiert auch insbesondere die rechtliche Lage dazu, was muss eine Apotheke sicherstellen, was nicht.
Ich freue mich schon auf Eure Antworten und Erlebnisse dazu - vielen Dank!