Apotheken-Kürzel RX, OTX ?

Hallo Experten,

dass
RX = rezeptpflichtig
OTX = verschreibungspflichtig
OTC = freiverkäuflich
ist, weiss ich.

Aber wofür genau stehen die Buchstaben in den Abkürzungen? Vor allem das „X“. Ich kenne bislang nur OTC = over the counter.

Für Aufklärung dankt
Burkhard

Hallo!

Rx ist eine alternative Schreibweise für das Zeichen Rx (ein großes R mit einem Strich , der das r-Häkchen in ein x verwandelt). Dies ist die gängige Abkürzung für das lateinische „recipe“, also „Verschreibe!“.

OTC heisst, wie Du schon weisst, „over the counter“, d.h. kann frei verkauft werden.

OTX kenne ich nicht, könnte aber eine Kombination aus den beiden anderen sein, z.B. „apothekenpflichtig“ oder so ???

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,
danke für die Erklärung.
Übrigens: „Recipe!“ heißt: „nimm es (ein)!“
Gruß
Burkhard

Hallo Experten,

dass
RX = rezeptpflichtig
OTX = verschreibungspflichtig
OTC = freiverkäuflich
ist, weiss ich.

Aber wofür genau stehen die Buchstaben in den Abkürzungen? Vor
allem das „X“. Ich kenne bislang nur OTC = over the counter.

Hallo Burkhard
RX und OTX gibt es in der Apotheke nicht, jedenfalls nicht in den Standard Preis- und Indikationslisten, der Lauer-Taxe und der Roten Liste.
Es gibt drei Karegorien:
btm = Betäubungsmittel
rp = rezeptpflichtig
ap = apothekenpflichtig
dazu noch ne für sogenannte Nettoartikel, das sind freiverkäufliche, die es auch in Supermärkten oder Drogerien gibt.
OTC verwenden die Pharmafirmen für ihr apothekenpflichtiges Sortiment, dafür darf man werben, für rezeptpflichte Präparate nicht.
Woher hast du die Bezeichnungen?
Gruß
Rainer

Hallo Myriam,
danke für die Erklärung.
Übrigens: „Recipe!“ heißt: „nimm es (ein)!“

Ähm, fast :wink:, früher wurden ja die Medikmente noch selbst hergestellt, Recipe heißt hier: Man nehme, genau wie im Kochbuch *g*
Gruß
Rainer

1 Like

Health Care
Hallo Rainer,
danke für die Aufklärung (auch weiter unten).
Meine Quelle ist Health Care NRW:

„3. Wie wird aus einem einmal entdeckten Wirkstoff heute ein Medikament?
Wie ist der Weg vom Wirkstoff über die Galenik (was ist Galenik bzw. pharmazeutische Technologie?), präklinische Tests (warum Tierversuche?), klinische Tests der Phasen I - IV (Prüfung der Wirksamkeit und Arzneimittelsicherheit am Menschen) bis hin zur Zulassung und Vermarktung eines Medikamentes? Unterschied von rezeptpflichtig (RX), verschreibungspflichtig (OTX) und freiverkäuflich (OTC).“

http://www.biologe.de/stuff4schools/pharmaschule/pha…

Herzlichst - bis bald mal am Nordmarkt!
Burkhard

Hallo!

Man sollte nicht meinen, dass ich im LK Latein 13 Punkte im Abitur erringen konnte…peinlich, peinlich.

Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich die Erklärung aus dem American Heritage Dictionary of English entnommen habe. Die sollten doch eigentlich wissen, dass recipere = receive (mehr oder weniger).

:wink:

Gruß,

Myriam

Hallo Rainer,
danke für die Aufklärung (auch weiter unten).
Meine Quelle ist Health Care NRW:

„3. Wie wird aus einem einmal entdeckten Wirkstoff heute ein
Medikament?
Wie ist der Weg vom Wirkstoff über die Galenik (was ist
Galenik bzw. pharmazeutische Technologie?), präklinische Tests
(warum Tierversuche?), klinische Tests der Phasen I - IV
(Prüfung der Wirksamkeit und Arzneimittelsicherheit am
Menschen) bis hin zur Zulassung und Vermarktung eines
Medikamentes? Unterschied von rezeptpflichtig (RX),
verschreibungspflichtig (OTX) und freiverkäuflich (OTC).“

Rezeptpflichtig und verschreibungspflichtig ist das Gleiche, da hat wohl jemand falsch abgeschrieben :wink:.
Nett, wenn nicht mal die Lehrer Bescheid wissen.
Und natürlich braucht man einen englischen Namen dafür, versteht sich *g*
*wink*
Rainer

Hi!
Rx ist einfach eine Art Rezept zu schreiben. Der Arzt hat früher eine Verschreibung mit einem geschwungene Grossbuchstabe R (Recipe =lat. take it/ man nehme) angefangen, wobei der Schwanz vom R mit einem Querstrich versehen wurde. Die einfachste Methode dies in normalen Charakteren darzustellen ist Rx. Die anderen sind mir neu, aber vermutlich in Anlehnung an Rx in den USA, wie auch Rx, (wo sonst? :smile:) kreiert worden.
Grüsse,
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo alle Rx Fans,
Ich muss mich darangewöhnen alle Beiträge zu lesen, bevor ich loslege. Sorry! Trotzdem, biun ich beruhigt zu sehen, dass meine Erklärung von anderen Teilnehmer geteilt wird.Grüsse,
Mike

Hi Michael

Rx ist einfach eine Art Rezept zu schreiben. Der Arzt hat
früher eine Verschreibung mit einem geschwungene
Grossbuchstabe R (Recipe =lat. take it/ man nehme) angefangen,
wobei der Schwanz vom R mit einem Querstrich versehen wurde.
Die einfachste Methode dies in normalen Charakteren
darzustellen ist Rx.

Die anderen sind mir neu, aber vermutlich

in Anlehnung an Rx in den USA, wie auch Rx, (wo sonst? :smile:)
kreiert worden.

Leuchtet ein, wenn das ganze schon Health Care getauft wurde, mal wieder ganz up to date.
Fragt sich bloß, was ein Schüler in Nordrhein-Westfalen, Pardon: Northrhine-Westfalia, mit amerikanischen Bezeichnungen anfangen soll.
Wer sich das wieder ausgedacht hat.
*headshaking*
Rainer

Lieber Rainer,
ich shake meinen Head ganz schrecklich too, aber was soll es. Wer das meiste Geld und Macht hat, gibt den Ton an - es war immer so. Bedenke jedoch wie bereichernd es ist: wo wären wir ohne „Cool“, „Drink“, „Long Drink“ usw.
Take it easy!
Grüsse you,
Mike