Das Wasser hat ständig einen „Grünstich“. Wasserwechsel bringt nichts. Algen sind es wohl auch nicht. Wassertests sind o.k. Besetzt ist das Becken (190ltr) noch gering.
Wer kann helfen?
Moin,
meine Aquarienzeit ist lange her, aber so ein paar Dinge fallen mir noch ein. Wieviel Licht fällt in Dein Aquarium, Kalt- oder Warmwasser, Salz- oder Süßwasser?
Ich hatte auch das Problem, dass mein Wasser immer grün war, Salzwasser/Warmwasser. Ich habe das Wasser über einen Kaffefilter, der mit Quarzmehl (evtl. im Chemikalienhandel) geleitet, es hat geholfen.
Ich denke, es waren schon Algen.
Zumindest ein preisgünstiger Versuch, der wohl auch nichts kaputt machen kann.
Viel Erfolg!
Gruß Volker
Hallo,
Ich denke auch es sind Schwebalgen.
Wenn Wasserwechsel nicht helfen, hilft dagegen ein UV-Klärer, durch den man das Wasser zwei Tage laufen läßt. Kann man in Aquaristik-Fachgeschäften schonmal ausleihen. Das macht die Zellen kaputt und das Wasser klar. Danach aber aufpassen, Wasser wechseln, Filter, Werte kontrollieren wegen des vielen toten Materials, das man nicht sieht.
Gruß
orangegestreift
Hallo,
hat das Wasser auch diesen Grünstich, wenn es sich außerhalb des Beckens befindet? Also in einem Einmachglas oder so?
Warum ich das frage? Einige Aquarienleuchten haben bestimmte Lichtfarben, um spezielle Effekte zu erzielen. Vielleicht liegt es einfach daran.
Ansonsten lass doch mal etwas Wasser durch einen feinen Filter oder weisse Watte laufen. Wenn es Schwebealgen sind, müsste sich ja ein grüner Rückstand finden lassen.
Grüße,
MaToK
Wo steht das Aquarium? Am Fenster? Dann sind´s Algen.
Wie viel fütterst Du?
Auch da kannst Du Algen rein bekommen.
Ich füttere nur alle zwei tage und nur so viel, dass die Fische alles in ca. 10 Minuten gefuttert haben.
Meine Fische werden alle uralt. Ich habe z.B. Tigerschnmerlen, die schon über 12 Jahre alt sind.
Als Beleuchtung solltest Du Aquarien-Leuchstoffröhren nehmen. Deren Lichtfarbe ist genau abgestimmt.
Demnächst will ich mal SMD-LED Birnen ausprobieren. Und zwar mit der Farbe kaltweiß.
Ob´s was bringt weiß ich noch nicht. Vom Stromverbrauch ist´s von Vorteil.
So eine 9 W Birne bringt ca. 650 Lumen.
Und die Farbe dürfte auch gut sein.