Hallo an Alle,
Habe am Freitag ein gebrauchtes Juwel Aquarium gekauft mit den Maßen 150x50x50
Was mich zuerst gewundert hat, da ja Juwel immer andere Maße in ihrem Sortiment hat!
Allerdings ist die Abdeckung, der Filter und die Umrandung alles mit Juwel gekennzeichnet.
Was mich verwundert hat ist, dass unter dem Aquarium 3 Querstreben aus Metall sind.
Hoffe der Boden bricht nicht durch mit der Zeit
Naja, aber nun zum eigentlichen Thema:
Der Innenfilter (1500L/Std) hat der Vorbesitzer gründlich gereinigt.
Habe das Aquarium gleich mit neuem Sand (Körnung 0,4-0,8) und Wasser befüllt. Am Samstag Mittag war die Trübung schon weg. Habe ein Angebot für 2 Wabenschilderwelse (Länge 23 und 25cm) bekommen und habe auch gleich zugeriffen. Die Fische habe ich am Samstag Abend abgeholt und reingetzt. Damit mein Nitritpeak nicht tödlich laufen sollte habe ich beim Verkäufer der Welse noch darum gebeten seinen Filter (war sehr schmutzig) zu öffnen, damit ich Bakterium bekomme. Also habe ich seine Filter in einen halben Eimer Wasser mal richtig gewaschen und diesen mitgenommen.
Nun die Frage an euch: Reicht dies aus um einen Nitritpeak zu verhindern bzw. zu verringern???
Und noch was: Der Verkäufer hat einiges an Wasserlinsen gehabt und mein Aquarium ist nun auch 1/3 davon bedeckt, zudem habe ich noch 3 weitere Bodenpflanzen drin. Hab ja gelesen, dass diese Wasserlinsen sehr gut gegen Schadstoffe sein sollen.
Habe nun ein weiteres Angebot von einem Bekannten bekommen seinen Haiwels zu nehmen, allerdings sollte ich diesen nächstes Wochenende schon abholen da er sein Aquarium verkaufen will. Dieser sollte angeblich auch nicht grösser als 30-35cm werden.
Kann ich es wagen??? Was meint ihr???
Tröpchentest habe ich noch nicht gekauft, daher kann ich euch noch keine Werte sagen
Gruß Marcel